Aktuelles

Fanta4 Konzert 2022

Konzert der “Fantastischen Vier” am 24./25. Juni 2022 auf dem Königsplatz

Auf Initiative von “Laut gegen Nazis” wurden das OMAS GEGEN RECHTS DEUTSCHLAND-BÜNDNIS eingeladen, im Umfeld der Jubiläumstour der “Fantastischen Vier” mitzuwirken, um unsere Arbeit bekannt zu machen.

Halle Tagung 2022

Kongress der OMAS GEGEN RECHTS am 7./8. Mai in Halle/Saale „Strategien und Strukturen der extremen Rechten und Möglichkeiten zivilgesellschaftlicher Gegenaktivitäten“ Die Hallenser OMAS waren die Gastgeberinnen für Aktive aus sieben Bundesländern, darunter neun Frauen aus München. Drei große Themenblöcke wurden präsentiert und intensiv diskutiert: Extrem-Rechte Strukturen und Strategien der zivilgesellschaftlichen Gegenwehr Workshop Versammlungsrecht: Rechtsgrundlagen, Praktische […]

Mehr →
Bild: Walter Korn
Preisverleihung

Preisverleihung “Münchner Lichtblicke”

Preisverleihung Münchner Lichtblicke 2021  Der Förderpreis wird jedes Jahr für besonderes soziales Engagement von der Lichterkette e.V., dem Migrationsbeirat der Stadt München und der Landeshauptstadt München verliehen. Die Auszeichnung ging 2021 erstmals nur an Frauen. In der Kategorie Projekte ging der Preis an die OMAS GEGEN RECHTS MÜNCHEN für ihr Projekt Tausende Stimmen gegen Rechts. […]

Mehr →

Mahnwache für die Opfer des Nationalsozialismus

Durch die jährliche  Mahnwache zum Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar in der Sendlinger Straße wollen die OMAS GEGEN RECHTS an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945, durch die Rote Armee, aufmerksam machen. Die Erinnerung mahnt: Nie wieder ist JETZT!“ Demokratie braucht Erinnerung. Auch am 27. Januar 20223 erinnerten die OMAS GEGEN RECHTS […]

Mehr →

Kein Geld für rechten Hass 2021

Die Münchner OMAS GEGEN RECHTS beteiligten sich an der Aktion der Lichterkette e.V. „Kein Geld für rechten Hass“. Nach dem Wiedereinzug der AfD in den neuen Bundestag könnte die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) einen Anspruch auf Finanzierung durch Steuergelder haben, weil es trotz Warnungen und Kampagnen zu keiner Regelung der Finanzierung für Parteistiftungen kam. Das rächt […]

Mehr →

Landsberg am Lech – Besuch des Außenlager des KZ Dachau 2021

Landsberg am Lech war nicht ein Ort wie jeder andere (so wie es der Titel eines Buches von 1995 glauben machen wollte). Denn in der Umgebung der damaligen Garnisonsstadt wurde während der NS-Zeit mit 11 Standorten das größte Außenlager des KZ Dachau errichtet. Hier mussten vom Sommer 1944 bis zum Kriegsende 1945 ca. 23 000 […]

Mehr →