![Die Kraft der Frauen (c) Keystone Press, OgR](https://omasgegenrechtsmuenchen.de/wp-content/uploads/2024/11/Website-Foto-klein-300x169.jpg)
Die Kraft der Frauen (c) Keystone Press, OgR
STUNDE NULL? WIE WIR WURDEN WAS WIR SIND. 1945 – 2045 – Geschichten aus dem Wäschekorb.
Besuchen Sie die Veranstaltung im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof am Samstag, 22.03.2025 um 19.00 Uhr
Eintritt frei. Ohne Anmeldung.
Die OMAS GEGEN RECHTS München laden zu ihrer “Fliegenden Ausstellung” mit Erzählungen und Musik. Im Mittelpunkt steht die Rolle der Frauen in der schweren Nachkriegszeit und beim Wiederaufbau einer demokratischen Gesellschaft in München. Mit großer Kraft versuchten sie, ihre Familien und sich durchzubringen und zudem ihre Interessen und Vorstellungen zu vertreten und zu realisieren. Sie haben viel bewegt. Doch selbst die engagiertesten und stärksten Politikerinnen und Akteurinnen scheiterten immer wieder an dem Beharrungsvermögen einer vorwiegend männlich geprägten Gesellschaft.
Werden sich die Hoffnungen und Erwartungen der Frauen auf eine neue demokratische Gesellschaft, auf Gleichstellung und Selbstbestimmung im Jahr 2045, hundert Jahre nach der Stunde Null, endlich erfüllen?
Die “Fliegende Ausstellung” ist Teil des Gesamtprogramms des Kulturreferates München/Public History: Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind. Nachkriegszeit in München”: public-history-muenchen.de
Gefördert durch Public History München, Kulturreferat, Münchner Stadtbibliothek, Verein Freunde Giesings e.V. und dem Verein für Fraueninteressen e.V.