Das ehemalige Zwangsarbeiter*innenlager Neuaubing
22. Juni 2025 (So.) - 14:00 - 16:00 Uhr
In Neuaubing war eine von insgesamt 30.000 Massenunterkünften des NS-Regimes. Hier waren bis zu 1000 Menschen untergebracht die im nahegelegenen Ausbesserungswerk der Reichsbahn ausgebeutet wurden. Der Rundgang über das Gelände zeigt die baulichen Spuren der Vergangenheit, erzählt die Geschichte des Ortes und der dort untergebrachten Zwangsarbeiter*innen und informiert über die Pläne zur Einrichtung eines Erinnerungsortes. [...] Mehr → KulturBunt Neuperlach "Treffpunkt Vielfalt"
23. Juni 2025 (Mo.) - 17:00 - 20:00 Uhr
KulturBunt Neuperlach lädt am 23. Juni 2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr gemeinsam mit FARHANG afghanischer Kultur- und Bildungsverein e.V. migrantische Kulturvereine und Gruppen, Stadtteilkulturzentren und sonstige Kulturinteressierte zur zweiten Ausgabe des „Treffpunkt Vielfalt“ ein. Die Netzwerk-Veranstaltung ist eine Initiative von Morgen e.V. und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und wurde bisher als „Stammtisch divers“ [...] Mehr → Internationaler Tag gegen antimuslimischen Rassismus
24. Juni 2025 (Di.) - 19:00 - 21:00 Uhr
Am 1. Juli ist der Internationale Tag gegen antimuslimischen Rassismus. Die Fachstelle für Demokratie nimmt das zum Anlass, bereits am 24. Juni mit einer Podiumsdiskussion im Neuen Rathaus, auf die Problematik aufmerksam zu machen. Eine Podiumsdiskussion mit: Birte Freer (CLAIM Allianz) Bettina Mehić (Gymnasiallehrerin und Aktivistin) Özcan Karadeniz (DeZIM-Institut, Expertenkreis Muslimfeindlichkeit) Dienstag, 24. Juni 2025, [...] Mehr → Hier wohnte... Erinnerung an jüdische Nachbarn
24. Juni 2025 (Di.) - 19:00 - 22:00 Uhr
Zur Erinnerung an ehemalige jüdische Nachbarn in Schwabing haben Nachbarn, Angehörige, engagierte Bürgerinnen und Bürger in den letzten Monaten recherchiert, Texte geschrieben, Koffer gesammelt und gestaltet, diskutiert und daran mitgewirkt, dass dieses Gedenkprojekt im öffentlichen Raum verwirklicht werden kann. Es wird an Menschen erinnert, die in dieser Stadt vor aller Augen und mit großer Zustimmung [...] Mehr → Queere Menschen in der NS-Zeit
25. Juni 2025 (Mi.) - 17:30 - 19:00 Uhr
Die nationalsozialistische Verfolgung queerer Menschen war systematisch und führte für viele Betroffene zum Tod. Der Paragraph 175 Mit der Verschärfung des Paragraphen 175 im Jahr 1935 drohten homosexuellen Männern bis zu zehn Jahre Zuchthaus. Tausende wurden verhaftet, gedemütigt und in Konzentrationslager deportiert, wo sie mit dem "Rosa Winkel" gekennzeichnet wurden. Lesbische Frauen gerieten ebenfalls ins [...] Mehr → „Open hearts – open minds!“
27. Juni 2025 (Fr.) - 16:00 - 22:00 Uhr
Ein Zeichen für Offenheit und Zusammenhalt Anlässlich des Weltflüchtlingstages veranstaltet ein breites Bündnis Münchner Organisationen am 27. Juni 2025 ein vielfältiges Kulturfestival unter dem Motto „Open hearts – open minds!“. Der Veranstaltungsort Bellevue di Monaco steht seit Jahren für gelebte Solidarität und Dialog rund um die Themen Flucht, Migration und Teilhabe. Kunst, Kultur und [...] Mehr → Mahnwache im Tal 13 am 28.06.25
28. Juni 2025 (Sa.) - 11:00 - 12:00 Uhr
Seit einem Jahr stehen die OMAS GEGEN RECHTS jeden Samstag zwischen 11:00 und 12:00 Uhr mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” am Sendlinger Tor Platz. An diesem Samstag, 28.6.25, von 11.00 – 12.00 Uhr, findet die Mahnwache im Tal 13 statt. Mehr → Radikalisierung im Netz
01. Juli 2025 (Di.) - 19:30 - 21:30 Uhr
Vortrag und Diskussion. Wissenschaftlerin Heidi Schulze entschlüsselt die geheime Bedeutung der in rechtsextremen Subkulturen gebräuchlichen Symbole und erläutert, wie digitale Radikalisierungsstrategien funktionieren. Früher waren Rechtsextreme und Neonazis an ihren Springerstiefeln, glattrasierten Köpfen und SS-Runen leicht zu erkennen. Heute ist ihr Auftreten auf TikTok, YouTube und allgemein im Netz oft als harmlose Lebenshilfe getarnt. [...] Mehr → Mahnwache am Sendlinger Tor 05.07.25
05. Juli 2025 (Sa.) - 11:00 - 12:00 Uhr
Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße und besprechen mit Passanten, wie wir dem Rechtsruck in Deutschland am besten entgegentreten können. Sie finden uns am 05.07.2025 auf dem Sendlinger-Tor-Platz. Mehr → Mahnwache am Sendlinger Tor 12.07.25
12. Juli 2025 (Sa.) - 11:00 - 12:00 Uhr
Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße und besprechen mit Passanten, wie wir dem Rechtsruck in Deutschland am besten entgegentreten können. Sie finden uns am 12.07.2025 auf dem Sendlinger-Tor-Platz. Mehr →