19. November 2025 (Mi.) – 19:00 – 20:30 Uhr
„I dance, but my heart is crying – Ich tanz, aber mein Herz weint“ ist ein sensationeller Film: Es wird die Geschichte einer Musik erzählt, die über siebzig Jahre lang als verloren galt. Er bringt Kompositionen zurück, die in den 1930er-Jahren von jüdischen Künstler*innen in Berlin aufgenommen wurden und in der Nacht des 9. November […]
Mehr →
14. Dezember 2025 (So.) – 18:00 – 20:00 Uhr
Lesung von Sandra Pioro mit jiddischen Liedern In ihrem neuen Buch erzählt Sandra Pioro ihre persönliche Geschichte als Mitglied einer Generation, die man als Kriegsenkel bezeichnet. Sie begibt sich auf die Spurensuche nach ihrer Familie, die ursprünglich aus Polen kam. Ihr Vater hatte mehrere Konzentrationslager überlebt. Sein Weg führte ihn nach Kriegsende auch in das […]
Mehr →
25. Oktober 2025 (Sa.) – 14:00 – 15:00 Uhr
Immer noch ertrinken täglich Menschen auf der Flucht über das Mittelmeer. Seit 2014 sind über 32.000 Menschen gestorben oder gelten als vermisst. Seenotrettungsorganisationen retten Menschenleben – doch ihre Arbeit wird gezielt behindert ohne Rücksicht auf geltendes Recht. Humanitäre Hilfe könnte gesetzlich strafbar gemacht werden. Die sogenannte libysche Küstenwache schießt auf zivile Rettungsschiffe. Und die EU […]
Mehr →
18. Oktober 2025 (Sa.) – 16:00 – 19:30 Uhr
Die Rückkehr der Föhrenwalder. Erinnern. Erzählen. Begegnen. Am 18. Oktober 2025, ab 16.00 Uhr, veranstaltet der Erinnerungsort BADEHAUS ein großes Jubiläumsprogramm. Anlass ist der 80. Jahrestag der Gründung des jüdischen Displaced Persons-Lagers Föhrenwald – ein bedeutender Schauplatz deutscher Kriegs- und Nachkriegsgeschichte. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus aller Welt werden ins Badehaus kommen, um ihre persönlichen Geschichten mit uns zu teilen. […]
Mehr →
07. Oktober 2025 (Di.) – 18:00 – 19:00 Uhr
In Erinnerung an den brutalen Überfall der Hamas am 7.10.2023 auf Israel findet heute Abend ab 18:00 Uhr eine Mahnwache mit den OMAS GEGEN RECHTS München auf dem Marienplatz statt.
Mehr →
14. November 2025 (Fr.) – 16. November 2025 (So.)
Die Europäische Janusz Korczak Akademie lädt herzlich zu einer Diskussionsrunde mit Politikerinnen am Ammersee ein. Wir leben in einer Gesellschaft, deren Strukturen historisch stark von Männern geprägt wurden. Männer haben über Jahrhunderte zentrale Positionen besetzt und maßgeblichen Einfluss auf politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen genommen und tun es noch heute. Diese ungleichen Machtverhältnisse sind tief in vielen […]
Mehr →
05. Oktober 2025 (So.) – 15:00 – 16:00 Uhr
Ein Hut, eine Marionette, ein Tablettenröhrchen, ein Bierkrug. Welche Erinnerungen haften diesen Dingen an, welche Geschichten können sie erzählen? Große und kleine, alltägliche und ungewöhnliche Dinge schaffen sinnliche Zugänge und ermöglichen einen anderen Blick auf die Vergangenheit. Konkrete Gegenstände und individuelle Perspektiven machen übergeordnete Themen greifbar. In diesem Rundgang lädt das nsdoku die Besucher*innen zu einem […]
Mehr →
Eingeleitet von Kantorengesang und einer Rede von Frau Dr. Knobloch fanden die Feierlichkeiten an der Synagoge Ohel Jakob in München statt. Zahlreiche OMAS GEGEN RECHTS München haben das Fest begleitet. Sie konnten ihre guten Wünsche zu Neujahr aussprechen. Der Rabiner Shmuel Aharon Brodman hat den Schofar (Ein Schofar ist ein altes, rituelles Blasinstrument aus dem Horn […]
Mehr →
13. September 2025 (Sa.) – 12:00 – 14:00 Uhr
Die Internationale Automobil-Ausstellung IAA präsentiert sich auch dieses Jahr wieder in München. Aus diesem Anlass ruft der BUND Naturschutz in Bayern e.V. zu einer Fahrraddemonstration für eine echte Verkehrswende auf: am 13. September um 12 Uhr in München. Kommen Sie mit! Mit glänzenden Karossen kommt die IAA nach München und blockiert dabei zentrale Plätze für […]
Mehr →
20. September 2025 (Sa.) – 11:00 – 12:00 Uhr
Klima-Mahnwache der OMAS GEGEN RECHTS am Samstag, 20.9.2025 vor der Sendlinger Straße 19. Anlässlich des weltweiten Klima-Aktionstags veranstalten die Münchner OMAS GEGEN RECHTS am 20. September von 11 bis 12 Uhr eine Klima-Mahnwache vor der Sendlinger Straße 19. Die Klimakrise bedroht weltweit unsere Existenz. Die Aufmerksamkeit dafür darf nicht nachlassen! Doch in der Priorität vieler […]
Mehr →