
(c) Archiv Erinnerungsort BADEHAUS
Ideologie, Identität und Erinnerungskultur in der Sprachlandschaft Föhrenwalds / Waldrams
Ein Vortrag von Dr. Ulrike Krischke und Rebecca Varendorff mit Musik und Publikumsdiskussion
Der Vortrag handelt von der Sprachlandschaft in Föhrenwald / Waldram aus zwei unterschiedlichen Perspektiven:
aus der öffentlichen, politisch-ideologischen und aus der privaten Sicht der Menschen.
Es wird gezeigt, wie Identität und Ideologie im öffentlichen Raum ihren Ausdruck finden. Am konkreten Beispiel der dreifachen Straßen(um)benennungen von Föhrenwald / Waldram wird sichtbar gemacht, wie Gesellschaften mit ihrer Gegenwart und Vergangenheit umgehen – und welche Geschichten sie bewahren oder bewusst ausblenden.

Dr. Ulrike Krischke (c) Foto Justine Bittner
Dr. Ulrike Krischke ist Sprachwissenschaftlerin an der LMU in München. Rebecca Varendorff studiert English Studies im Masterprogramm der LMU. Der Vortrag beruht auf Bildmaterial, öffentlichen und privaten Aufzeichnungen sowie Aussagen von Zeitzeug:innen.
Sonntag, 1. Juni 2025, 18 Uhr im Erinnerungsort BADEHAUS
Kostenbeitrag 13 €, Schüler*innen, Studierende & Azubis 5 €, Spenden für die Bewirtung erbeten!
Voranmeldung erforderlich unter:
Tel: 08171/2572502,
Mail info@erinnerungsort-badehaus.de