Erinnerungszeichen für
Zwangsarbeiter*innen des
Reichsbahnlagers Neuaubing

18. Juli 2025 (Fr.) - 16:00 - 18:00 Uhr

(c) nsdoku München

(c) nsdoku München

Das NS-Dokumentationszentrum München errichtet in Neuaubing einen Erinnerungsort zur Geschichte der NS-Zwangsarbeit. Etwa 13,5 Millionen Menschen mussten im Deutschen Reich Zwangsarbeit leisten, ohne ihre Ausbeutung hätte das nationalsozialistische Deutschland den Zweiten Weltkrieg nicht so lange führen können. Auch weite Teile der Gesellschaft profitierten von diesem Massenverbrechen.

Nach dem Krieg dauerte es oft Jahrzehnte, bis ihr Leid in Deutschland Anerkennung fand. Die Baracken in Neuaubing sind einer der letzten erhaltenen Lagerkomplexe dieser Art in Deutschland.

Am 18. Juli um 16:00 findet eine Gedenkveranstaltung für die Zwangsarbeiter*innen statt. Treffpunkt ist Ehrenbürgstraße 9 in Neuaubing

Quelle und weitere Informationen beim NS-Dokumentationszentrum München