Mahnwache OEZ am 17.10.25
Mahnwache in der Sendlingerstr. 19
Achtzig Jahre jüdisches Displaced-Persons-Lager Föhrenwald
Die Rückkehr der Föhrenwalder. Erinnern. Erzählen. Begegnen. Am 18. Oktober 2025, ab 16.00 Uhr, veranstaltet der Erinnerungsort BADEHAUS ein großes Jubiläumsprogramm. Anlass ist der 80. Jahrestag der Gründung des jüdischen Displaced Persons-Lagers Föhrenwald – ein bedeutender Schauplatz deutscher Kriegs- und Nachkriegsgeschichte. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus aller Welt werden ins Badehaus kommen, um ihre persönlichen Geschichten mit uns zu teilen. Das Jubiläum bietet die einzigartige Chance, Geschichte mit den letzten Zeitzeugen zu erleben. Ursprünglich als NS-Siedlung für Rüstungsarbeitskräfte erbaut, führte der Todesmarsch aus dem KZ Dachau hier vorbei.
Demokratie ohne Frauen?
Ausstellung – … damit das Geräusch des Krieges nachlässt
Ausstellung “Erinnerung ist…”

Ein Hut, eine Holzkiste, ein Tablettenröhrchen, ein Bierkrug. Welche Erinnerungen haften diesen Dingen an, welche Geschichten können sie erzählen? Bis Mai 2026 ergänzen ausgewählte Objekte die Ausstellung München und der Nationalsozialismus Details: ns-dokuzentrum: Erinnerung ist….
Hier wohnte…

Zur Erinnerung an ehemalige jüdische Nachbarn in Schwabing (in diesem Fall die Hohenzollernstraße 25) haben Nachbarn, Angehörige, engagierte Bürgerinnen und Bürger in den letzten Monaten recherchiert, Texte geschrieben, Koffer gesammelt und gestaltet, diskutiert und daran mitgewirkt, dass dieses Gedenkprojekt im öffentlichen Raum verwirklicht werden kann. Es wird an Menschen erinnert, die in dieser Stadt vor […]