Übersicht: Veranstaltungstipp

Antifeminismus von Rechts – Angriffe auf Gleichstellungserfolge

10. Oktober 2025 (Fr.) – 10:00 – 12:00 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltungen zu „40 Jahre Gleichstellungstelle München“ widmet sich dieser Vortrag von Len Schmidt den Fragen, wie Angriffe auf Gleichstellungserfolge aussehen, welche Narrative von extrem Rechten verbreitet werden und welche Gegenmaßnahmen ergriffen werden können. Schon lange spielen antifeministische Ideologien eine bedeutende Rolle innerhalb der extremen Rechten. Beispielsweise dann, wenn „der Feminismus“ als bedrohliches […]

Mehr →

Coco Schumann — der „Ghetto-Swinger“

13. Juli 2025 (So.) – 18:00 – 20:00 Uhr

Im Juli erinnert ein Jazz- und Benefizkonzert im  “Badehaus” in Wolfratshausen an den großartigen Coco Schumann. Der Musiker überlebte Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau, das Außenlager Kaufering und den Todesmarsch Richtung Alpen. Am 1. Mai 1945 wird Coco Schumann im Lager Buchberg bei Wolfratshausen befreit. Einige Monate später kehrt er nach Berlin zurück und wird einer der erfolgreichsten […]

Mehr →
Löffel (c) Justine Bittner; Viola Wagner
Löffel (c) Justine Bittner; Viola Wagner

Präsentation neuer historischer Funde zu den Todesmärschen

27. April 2025 (So.) – 18:00 – 20:00 Uhr

Vor 30 Jahren erschien das Buch „Todesmarsch. Die Räumung und Teilräumung der Konzentrationslager Dachau, Kaufering und Mühldorf Ende April 1945“. Geschrieben wurde es von dem damals 23jährigen Geretsrieder Andreas Wagner, der als Jugendlicher begonnen hatte, zur NS-Zeit in seiner Heimat zu forschen. Das Buch war die erste Gesamtdarstellung über den Leidensweg der Häftlinge des Konzentrationslagers […]

Mehr →