02. Oktober 2025 (Do.) – 17:00 – 19:00 Uhr
Wie schon in den letzten Jahren findet an Jom Kippur, dem 2.10. 2025 von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr wieder eine Mahnwache gegen Rassismus und Antisemitismus am St.-Jacobs-Platz in München vor der Synagoge statt. Die Biker “MC Kuhle Wampe“ und “München ist Bunt” und der Verein “Roter Blitz e.V” demonstrieren unter dem Motto: “Gemeinsam solidarisch […]
Mehr →
06. September 2025 (Sa.) – 14:00 – 17:00 Uhr
Der Verein “Münchner Freiwillige Wir Helfen” will ein Zeichen setzen für gesellschaftliches Miteinander, gegen Demokratiefeindlichkeit und Ausgrenzung. Vor zehn Jahren und auch während der Pandemie und zu Beginn des Ukrainekriegs war zu sehen, dass wenn alle mithelfen, viel erreicht werden kann. Kommt zur Kundgebung am Bahnhofsplat Ecke Schützenstraße, bringt eure Westen oder ein anderes Erinnerungsstück […]
Mehr →
Die Ausstellung vom 26.9. bis 24.10.2025 in der Seidlvilla nimmt Besucherinnen und Besucher mit in jüdisch-arabische Alltagswelten vom 19. Jahrhundert bis zur Staatsgründung Israels. Historische Fotografien zeigen jüdisches Leben in Nordafrika und dem Nahen Osten – geprägt von Nähe, Austausch und Koexistenz mit muslimischen Nachbarn. Mehr als Konflikt: Eine alternative Perspektive Statt gängiger Konfliktnarrative rückt […]
Mehr →
Am 28. und 29. Juni 2025 wurde München erneut zur bunten Hauptstadt des Christopher Street Day. Mehr als eine halbe Million Menschen strömten zur größten Polit-Demo Süddeutschlands – und feierten in Vielfalt unter dem Motto „Liberté. Diversité. Queerité. Die Straßen waren Bühne für über 200 Gruppen, darunter neue und relevante Teilnehmer wie „OMAS GEGEN RECHTS […]
Mehr →
21. Juni 2025 (Sa.) – 10:00 – 14:00 Uhr
⚽ KICKEN FÜR DIE NEUN ENGEL 🕊️
Wir erinnern. Wir kicken. Wir stehen zusammen. Am 21. Juni 2025, Beginn 10:00 Uhr, TSV Moosach-Hartmannshofen, Lechelstraße 35, München;
findet das Erinnerungsturnier für die neun Ermordeten des rechtsextremen und rassistischen Anschlags am OEZ statt. Gemeinsam gedenken wir Armela, Can, Dijamant, Guiliano, Hüseyin, Roberto, Sabine, Selçuk und Sevda. Kommt […]
Mehr →
26. Mai 2025 (Mo.) – 19:00 – 22:00 Uhr
Das Community Lab lädt zu einem Benefizkonzert in Gedenken an Lorenz ein – einen jungen Menschen, der durch Polizeigewalt in Oldenburg ums Leben kam. Der Abend bietet Raum zum Trauern, Erinnern und Zusammenkommen. Wir wollen den Angehörigen beistehen, gemeinsam ein Zeichen setzen und den Schmerz in Solidarität verwandeln. Ein Abend des Erinnerns, der Solidarität und […]
Mehr →
30. April 2025 (Mi.) – 17:00 – 18:30 Uhr
Seit dem 7. Oktober 2023 – also seit über 1,5 Jahren – werden noch immer 59 Menschen von der Terrororganisation Hamas als Geiseln unter unmenschlichen Bedingungen festgehalten. Lasst uns gemeinsam ein sichtbares, starkes Zeichen setzen. Wir bilden eine lebendige gelbe Schleife aus Menschen – ein Symbol der Solidarität, Hoffnung und Erinnerung. Termin ist der 30.4.2025 […]
Mehr →
27. März 2025 (Do.) – 15:00 – 18:00 Uhr
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Bei einem bunten Stadtteilfest setzt die Mohr-Villa zusammen mit anderen sozialen Einrichtungen Freimanns ein Zeichen zum Schutz der Menschenwürde und gegen Rassismus. Am Donnerstag, 27.3.25 ab 15.00 – 18.00 h am Heidemarkt. Neben zahlreichen Mitmachstationen rund um das Thema Menschenwürde wird es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm aus Musik, Tanz […]
Mehr →
Die OMAS GEGEN RECHTS München hatten am 1.2.25 dazu aufgerufen, eine Menschenkette um die Ohel Jakob Synagoge in München zu bilden. Diesem Aufruf sind rund 500 Personen gefolgt, darunter viele junge und ältere Menschen. Neben der Kuhlen Wampe war auch die Gruppe Aufstehen gegen Rasissmus mit dabei. So konnte eine dreifache Menschenkette um die Synagoge […]
Mehr →
01. Februar 2025 (Sa.) – 13:00 – 13:30 Uhr
OMAS GEGEN RECHTS München rufen auf, am 1. Februar um 13 Uhr eine Menschenkette um die Ohel Jakob Synagoge zu bilden. Das ist eine von vielen Aktionen der Münchner OMAS GEGEN RECHTS im Vorfeld der Bundestagswahl, bei denen es immer um demokratische Grundsätze und Errungenschaften geht. Artikel 1 Grundgesetz „Die Würde des […]
Mehr →