Übersicht: Rechtsextremismus

Auszug aus der Personalakte von Georg Elser der Staatspolizeileitstelle Düsseldorf nach seiner Verhaftung 1939 |© Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland, RW 58 Nr. 65209, CC-BY-SA
© Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland, RW 58 Nr. 65209, CC-BY-SA

Ein Rundgang durch die Stadt auf den Spuren von Georg Elser

Treffpunkt am 9. April 25, 18.00 Uhr vor dem Eingang zum NS-Dokumentationszentrum am Max-Mannheimer-Platz 1, München. Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ Georg Elser. Als Sohn eines Fuhrunternehmers und Holzhändlers erlebte Georg Elser während des Ersten Weltkriegs gemeinsam mit vier Geschwistern Hunger und Armut. Er befürchtete schon vor 1933, dass die Machtübernahme der […]

Mehr →
Film "nicht schweigen" (c) -Saskia Kölliker
Film "nicht schweigen" (c) Saskia Kölliker

Film “nicht schweigen” im Begegnungsraum im Häusl

21. März 2025 (Fr.) – 10:00 – 12:00 Uhr

Nicht schweigen – Die Kampagne ein Film von Manuela Serafim Der Film über eine Kampagne der OMAS GEGEN RECHTS 2023: “Alt sein heißt nicht stumm sein” – schweigen ist keine Option!    2021 starteten die Münchner OMAS ein herausforderndes Projekt: 100 Tage bis zur Bundestagswahl sammelten sie auf der Straße Statements gegen Rechts. Die Filmemacherin Manuela […]

Mehr →

Internationale Wochen gegen Rassismus 17.3.-30.3.25

Die Auftaktveranstaltung zu den diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus: Eine Podiumsdiskussion zur Frage “Warum Rassismus gegen Geflüchtete unsere Demokratie gefährdet”.  Am 17.3.2025, 19:30 Uhr im Neuen Rathaus. Wir freuen uns auf Eure Anmeldung via fgr@muenchen.de💌Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden dieses Jahr vom 17.-30. März statt. Das gesamte Programm findet ihr über den Link Internationale […]

Mehr →

8. März: Internationaler Frauentag

08. März 2025 (Sa.) – 14:00 – 17:00 Uhr

Im Zuge des fortschreitenden gesellschaftlichen Rechtsrucks stehen feministische Errungenschaften weltweit unter Beschuss. Auch in Deutschland stehen die Zeichen seit einiger Zeit auf Regression. Im vergangenen Jahr kam es im Durchschnitt alle drei Tage zu einem Femizid. Misogyne Gewalt – insbesondere in Partnerschaften und im häuslichen Umfeld – nimmt ständig zu. Doch nicht nur das eigene Zuhause […]

Mehr →
Mahnwache am 1.3.25 (c) OgR
Mahnwache am 1.3.25 (c) OgR

Mahnwache bei eisigen Temperaturen

Bei eisigen Temperaturen bekamen die OMAS GEGEN RECHTS ganz besonderen Besuch: Ein junger Mann erzählte, er sei extra zum Sendlinger Tor gekommen, um sich bei den OMAS mit einer Spende zu bedanken. Er fände es sehr aufmunternd, wie stabil die OMAS GEGEN RECHTS München jeder (auch politischen) Wetterlage trotzen.

Mehr →
Film "nicht schweigen" (c) -Saskia Kölliker
Film "nicht schweigen" (c) Saskia Kölliker

Film “nicht schweigen” in der Stadtbibliothek Pasing

28. März 2025 (Fr.) – 19:30 – 21:30 Uhr

Nicht schweigen – Die Kampagne ein Film von Manuela Serafim Der Film über eine Kampagne der OMAS GEGEN RECHTS 2023: “Alt sein heißt nicht stumm sein” – schweigen ist keine Option!    2021 starteten die Münchner OMAS ein herausforderndes Projekt: 100 Tage bis zur Bundestagswahl sammelten sie auf der Straße Statements gegen Rechts. Die Filmemacherin Manuela […]

Mehr →
Film "nicht schweigen" (c) -Saskia Kölliker
Film "nicht schweigen" (c) Saskia Kölliker

Film “nicht schweigen” in der Stadtbibliothek Neuhausen

27. März 2025 (Do.) – 19:30 – 21:30 Uhr

Nicht schweigen – Die Kampagne ein Film von Manuela Serafim Der Film über eine Kampagne der OMAS GEGEN RECHTS 2023: “Alt sein heißt nicht stumm sein” – schweigen ist keine Option!    2021 starteten die Münchner OMAS ein herausforderndes Projekt: 100 Tage bis zur Bundestagswahl sammelten sie auf der Straße Statements gegen Rechts. Die Filmemacherin Manuela […]

Mehr →
Film "nicht schweigen" (c) -Saskia Kölliker
Film "nicht schweigen" (c) Saskia Kölliker

Film “nicht schweigen” im Kunstforum Arabellapark

26. März 2025 (Mi.) – 18:00 – 20:00 Uhr

Nicht schweigen – Die Kampagne ein Film von Manuela Serafim Der Film über eine Kampagne der OMAS GEGEN RECHTS 2023: “Alt sein heißt nicht stumm sein” – schweigen ist keine Option!    2021 starteten die Münchner OMAS ein herausforderndes Projekt: 100 Tage bis zur Bundestagswahl sammelten sie auf der Straße Statements gegen Rechts. Die Filmemacherin Manuela […]

Mehr →
Demonstration 22.2.25 (c) OgR
Demonstration 22.2.25 (c) OgR

Bilder von der Demonstration
“Mit Herz und Verstand”

“Mit Herz und Verstand –  OMAS für ein gerechtes Land” unter diesem Motto sind die OMAS GEGEN RECHTS noch vor der Bundestagswahl am 22. Februar auf die Straße gegangen. Die OMAS GEGEN RECHTS München haben Stellung für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte, gegen Populismus und Rechtsextremismus genommen. Hunderte Menschen haben teilgenommen. Die Demonstration  ging vom Sendlinger-Tor-Platz […]

Mehr →
RAP-OMAS im Studio (c) OgR
RAP-OMAS im Studio (c) OgR

RAPtilien gegen Rechts – Geht alle wählen!

Die „Puppen AG“ der OMAS GEGEN RECHTS  hat einen RAP zur Bundestagswahl aufgenommen. Die vier Ladys durften das Tonstudio der Stadtbibliothek München nutzen! Wir kämpfen mit allen Mitteln für DEMOKRATIE!

Mehr →