Übersicht: Gespräch

(c) Frau - Kunst - Politik
(c) Frau - Kunst - Politik

Türkische und iranische Frauen in Deutschland

16. Oktober 2025 (Do.) – 18:30 – 21:30 Uhr

Die Talkshows über Integration wirken für Deutsche mit Migrationsgeschichte oft wie ein Schauspiel, bei dem sie lediglich Zuschauende sind. In dieser Podiumsdiskussion im Bellevue di Monaco soll ein neuer Fokus gesetzt werden – auf das Selbstverständnis als Deutsche, die sich nicht von fremden Zuschreibungen bestimmen lassen. Veranstalterin und weitere Infos: Frau – Kunst – Politik […]

Mehr →
(c) refugio München
(c) refugio München

“Die Schatten der Vergangenheit besiegen”

23. Mai 2025 (Fr.) – 19:00 – 21:00 Uhr

  In der Mohr-Villa veranstaltet Refugio München eine Lesung mit anschließendem Gespräch. Herrad Meese, Cornelia von Schelling und Waltraud Volger stellen das Buch „Die Schatten der Vergangenheit besiegen“  vor. Es ist im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Förderverein Refugio München entstanden.  Geflüchtete Menschen leiden oft an unsichtbaren Wunden aus ihrer Vergangenheit – den Folgestörungen nach […]

Mehr →
(c) OGRM
(c) OGRM

Europa*Rad 2025

Auch 2025 sind die OMAS GEGEN RECHTS aktiv mit dabei beim Europa*Rad im Werksviertel. Hier sollen Bürger und Bürgerinnen mit Politik, Medien und NGOs zusammenkommen und über Europa diskutieren. In der Gondel und im Pavillon gab es viele Gespräche mit netten und gutgelaunten Menschen und bei dem tollen Wetter natürlich auch eine Super-Fernsicht aus der […]

Mehr →
Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie
Mahnwache am Senlinger Tor (c) OgR

Die Mahnwache feiert Jubiläum

31. Mai 2025 (Sa.) – 11:00 – 12:00 Uhr

Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße und besprechen mit Passanten, wie wir dem Rechtsruck in Deutschland am besten entgegentreten können. Sie finden uns auch zu unserem 1 Jährigen Jubiläum am 31.05.2025 auf dem Sendlinger-Tor-Platz.

Mehr →
Mahnwache am Sendlinger Tor (c) OgR
Mahnwache am Sendlinger Tor (c) OgR

Mahnwache Sendlingerstraße 19 am 27.09.25

27. September 2025 (Sa.) – 11:00 – 12:00 Uhr

Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße und besprechen mit Passanten, wie wir dem Rechtsruck in Deutschland am besten entgegentreten können. Sie finden uns am 27.09.2025 in der Sendlinger Straße 19 von 11.00 – 12.00 Uhr.

Mehr →
Mahnwache am 1.3.25 (c) OgR
Mahnwache am 1.3.25 (c) OgR

Mahnwache bei eisigen Temperaturen

Bei eisigen Temperaturen bekamen die OMAS GEGEN RECHTS ganz besonderen Besuch: Ein junger Mann erzählte, er sei extra zum Sendlinger Tor gekommen, um sich bei den OMAS mit einer Spende zu bedanken. Er fände es sehr aufmunternd, wie stabil die OMAS GEGEN RECHTS München jeder (auch politischen) Wetterlage trotzen.

Mehr →
Die Omas gegen Rechts an ihrem Infostand zur Bundestagswahl vor dem MIRA-Einkaufszentrum
Infostand am 10.01.2025 (c) OgR

Erster Infostand der OMAS GEGEN RECHTS zur Bundestagswahl 2025

Am Freitag, 10. Januar 2025 informierten die OMAS GEGEN RECHTS vor dem MIRA-Einkaufszentrum im Münchner Norden zur anstehenden Bundestagswahl. Bei eisigen Temperaturen und starkem Wind führten mehr als 20 engagierte OMAS Gespräche mit Passant*innen, verteilten Infoblätter, Broschüren und die beliebten OMA-Buttons. In der Eröffnungsrede machten die OMAs auf die aktuellen Gefahren für unsere Demokratie aufmerksam. […]

Mehr →
OMAS zu Besuch bei den GEW Senioren (c) OgR
OMAS bei den GEW Senioren(c) OgR

OMAS besuchen die Seniorengruppe der GEW

Die Seniorengruppe der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft  (GEW) München wollte die OMAS GEGEN RECHTS kennenlernen. Sie luden drei OMAS der AG Schule ein. Die Gruppe berichtete über die Ziele und verschiedene Aktionen der OMAS GEGEN RECHTS. Die Themen stießen auf großes Interesse und es gab breite Zustimmung zu den Aktivitäten der OMAS GEGEN RECHTS.  

Mehr →

Europäische Schule Neuperlach – 2023

Besuch der OMAS GEGEN RECHTS München in der Europäischen Schule München am 24. März 2023 Vorgeschichte: Als Beauftragte gegen Rechtsextremismus im Bezirksausschuss 16 Ramersdorf/ Perlach hatte Ursula-Henriette ein Schul-Projekt angeregt: Mit Hilfe des Stadtarchivs recherchierten sie zu den Lebensläufen jüdischer MitbürgerInnen im jeweiligen Viertel, die zur Zeit des nationalsozialistischen Terrors verfolgt, deportiert und ermordet wurden. […]

Mehr →