23. Mai 2025 (Fr.) – 19:00 – 21:00 Uhr
In der Mohr-Villa veranstaltet Refugio München eine Lesung mit anschließendem Gespräch. Herrad Meese, Cornelia von Schelling und Waltraud Volger stellen das Buch „Die Schatten der Vergangenheit besiegen“ vor. Es ist im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Förderverein Refugio München entstanden. Geflüchtete Menschen leiden oft an unsichtbaren Wunden aus ihrer Vergangenheit – den Folgestörungen nach […]
Mehr →
Auch 2025 sind die OMAS GEGEN RECHTS aktiv mit dabei beim Europa*Rad im Werksviertel. Hier sollen Bürger und Bürgerinnen mit Politik, Medien und NGOs zusammenkommen und über Europa diskutieren. In der Gondel und im Pavillon gab es viele Gespräche mit netten und gutgelaunten Menschen und bei dem tollen Wetter natürlich auch eine Super-Fernsicht aus der […]
Mehr →
31. Mai 2025 (Sa.) – 11:00 – 12:00 Uhr
Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße und besprechen mit Passanten, wie wir dem Rechtsruck in Deutschland am besten entgegentreten können. Sie finden uns auch zu unserem 1 Jährigen Jubiläum am 31.05.2025 auf dem Sendlinger-Tor-Platz.
Mehr →
27. September 2025 (Sa.) – 11:00 – 12:00 Uhr
Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße und besprechen mit Passanten, wie wir dem Rechtsruck in Deutschland am besten entgegentreten können. Sie finden uns am 27.09.2025 in der Sendlinger Straße 19 von 11.00 – 12.00 Uhr.
Mehr →
21. März 2025 (Fr.) – 10:00 – 12:00 Uhr
Nicht schweigen – Die Kampagne ein Film von Manuela Serafim Der Film über eine Kampagne der OMAS GEGEN RECHTS 2023: “Alt sein heißt nicht stumm sein” – schweigen ist keine Option! 2021 starteten die Münchner OMAS ein herausforderndes Projekt: 100 Tage bis zur Bundestagswahl sammelten sie auf der Straße Statements gegen Rechts. Die Filmemacherin Manuela […]
Mehr →
Bei eisigen Temperaturen bekamen die OMAS GEGEN RECHTS ganz besonderen Besuch: Ein junger Mann erzählte, er sei extra zum Sendlinger Tor gekommen, um sich bei den OMAS mit einer Spende zu bedanken. Er fände es sehr aufmunternd, wie stabil die OMAS GEGEN RECHTS München jeder (auch politischen) Wetterlage trotzen.
Mehr →
28. März 2025 (Fr.) – 19:30 – 21:30 Uhr
Nicht schweigen – Die Kampagne ein Film von Manuela Serafim Der Film über eine Kampagne der OMAS GEGEN RECHTS 2023: “Alt sein heißt nicht stumm sein” – schweigen ist keine Option! 2021 starteten die Münchner OMAS ein herausforderndes Projekt: 100 Tage bis zur Bundestagswahl sammelten sie auf der Straße Statements gegen Rechts. Die Filmemacherin Manuela […]
Mehr →
27. März 2025 (Do.) – 19:30 – 21:30 Uhr
Nicht schweigen – Die Kampagne ein Film von Manuela Serafim Der Film über eine Kampagne der OMAS GEGEN RECHTS 2023: “Alt sein heißt nicht stumm sein” – schweigen ist keine Option! 2021 starteten die Münchner OMAS ein herausforderndes Projekt: 100 Tage bis zur Bundestagswahl sammelten sie auf der Straße Statements gegen Rechts. Die Filmemacherin Manuela […]
Mehr →
26. März 2025 (Mi.) – 18:00 – 20:00 Uhr
Nicht schweigen – Die Kampagne ein Film von Manuela Serafim Der Film über eine Kampagne der OMAS GEGEN RECHTS 2023: “Alt sein heißt nicht stumm sein” – schweigen ist keine Option! 2021 starteten die Münchner OMAS ein herausforderndes Projekt: 100 Tage bis zur Bundestagswahl sammelten sie auf der Straße Statements gegen Rechts. Die Filmemacherin Manuela […]
Mehr →
15. Februar 2025 (Sa.) – 11:00 – 12:00 Uhr
Besuchen Sie die OMAS GEGEN RECHTS am Samstag, 15. Februar 2025, 11.00 – 12.00 Uhr am Infostand auf dem Wochenmarkt am Haderner Stern (U-Bahnhaltestelle Haderner Stern U6) Wir werden singen, reden, spielen, zuhören. Wir wollen aufklären und Mut machen. Demokratie und Rechtsstaat schützen. Alle Gleichgesinnten sind eingeladen mitzumachen. Ja zur Demokratie – laut und […]
Mehr →