Übersicht: Filmtipp

Filmempfehlung: „Die Möllner Briefe“

22. September 2025 (Mo.)

Mit “Die Möllner Briefe” legt Regisseurin Martina Priessner ein eindringliches Dokument gegen das Vergessen vor. Der Film begleitet den Überlebenden des rassistischen Brandanschlags von Mölln 1992, İbrahim Arslan, bei der Auseinandersetzung mit einem bislang unbeachteten Schatz: Hunderten Solidaritätsbriefen, die nach dem Anschlag an die Stadt geschickt wurden. Drei Jahrzehnte lang unbeachtet, werden diese Stimmen nun […]

Mehr →
Film "nicht schweigen" (c) -Saskia Kölliker
Film "nicht schweigen" (c) Saskia Kölliker

Film “nicht schweigen” im Begegnungsraum im Häusl

21. März 2025 (Fr.) – 10:00 – 12:00 Uhr

Nicht schweigen – Die Kampagne ein Film von Manuela Serafim Der Film über eine Kampagne der OMAS GEGEN RECHTS 2023: “Alt sein heißt nicht stumm sein” – schweigen ist keine Option!    2021 starteten die Münchner OMAS ein herausforderndes Projekt: 100 Tage bis zur Bundestagswahl sammelten sie auf der Straße Statements gegen Rechts. Die Filmemacherin Manuela […]

Mehr →
Film "nicht schweigen" (c) -Saskia Kölliker
Film "nicht schweigen" (c) Saskia Kölliker

Film “nicht schweigen” in der Stadtbibliothek Pasing

28. März 2025 (Fr.) – 19:30 – 21:30 Uhr

Nicht schweigen – Die Kampagne ein Film von Manuela Serafim Der Film über eine Kampagne der OMAS GEGEN RECHTS 2023: “Alt sein heißt nicht stumm sein” – schweigen ist keine Option!    2021 starteten die Münchner OMAS ein herausforderndes Projekt: 100 Tage bis zur Bundestagswahl sammelten sie auf der Straße Statements gegen Rechts. Die Filmemacherin Manuela […]

Mehr →
Film "nicht schweigen" (c) -Saskia Kölliker
Film "nicht schweigen" (c) Saskia Kölliker

Film “nicht schweigen” in der Stadtbibliothek Neuhausen

27. März 2025 (Do.) – 19:30 – 21:30 Uhr

Nicht schweigen – Die Kampagne ein Film von Manuela Serafim Der Film über eine Kampagne der OMAS GEGEN RECHTS 2023: “Alt sein heißt nicht stumm sein” – schweigen ist keine Option!    2021 starteten die Münchner OMAS ein herausforderndes Projekt: 100 Tage bis zur Bundestagswahl sammelten sie auf der Straße Statements gegen Rechts. Die Filmemacherin Manuela […]

Mehr →
Film "nicht schweigen" (c) -Saskia Kölliker
Film "nicht schweigen" (c) Saskia Kölliker

Film “nicht schweigen” im Kunstforum Arabellapark

26. März 2025 (Mi.) – 18:00 – 20:00 Uhr

Nicht schweigen – Die Kampagne ein Film von Manuela Serafim Der Film über eine Kampagne der OMAS GEGEN RECHTS 2023: “Alt sein heißt nicht stumm sein” – schweigen ist keine Option!    2021 starteten die Münchner OMAS ein herausforderndes Projekt: 100 Tage bis zur Bundestagswahl sammelten sie auf der Straße Statements gegen Rechts. Die Filmemacherin Manuela […]

Mehr →
Ruinenschleicher und Schachterleis (c) Projektgemeinschaft München Zeitreisen
Ruinenschleicher und Schachterleis (c) Projektgemeinschaft München Zeitreisen

Stunde Null? – Filmreihe im Stadtmuseum: RUINENSCHLEICHER und SCHACHTERLEIS

06. Februar 2025 (Do.) – 19:00 – 21:00 Uhr

RUINENSCHLEICHER und SCHACHTERLEIS – MÜNCHEN NACH 1945, Deutschland 2023 wird am Donnerstag, 06.02.2025 um 19.00 Uhr im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum gezeigt.  R+B: Michael von Ferrari, Angelika Wimbauer, Lutz Eigel | Sprecher: Udo Wachtveitl | 64 min | OF | Dokumentarfilm, der Interviews mit Zeitzeug*innen, die das Kriegsende und die unmittelbare Nachkriegszeit in München als […]

Mehr →