Übersicht: Demokratie

Kundgebung Widersetzen in Riesa 11.1.25
OgR-Stand in Riesa 11.1.25

Kundgebung Widersetzen in Riesa

Bei der Widersetzen-Kundgebung gegen den Bundesparteitag der AfD in Riesa am 11. Januar 2025 haben mehr als 10.000 Menschen, davon 12 OMAS GEGEN RECHTS aus München und Umgebung, teilgenommen und den eisigen Winden außerhalb des AfD-Tagungshauses als auch den eisigen und menschenverachtenden Themen in der Messehalle getrotzt. Knapp 150 Omas aus ganz Deutschland haben mit […]

Mehr →
Die Omas gegen Rechts an ihrem Infostand zur Bundestagswahl vor dem MIRA-Einkaufszentrum
Infostand am 10.01.2025 (c) OgR

Erster Infostand der OMAS GEGEN RECHTS zur Bundestagswahl 2025

Am Freitag, 10. Januar 2025 informierten die OMAS GEGEN RECHTS vor dem MIRA-Einkaufszentrum im Münchner Norden zur anstehenden Bundestagswahl. Bei eisigen Temperaturen und starkem Wind führten mehr als 20 engagierte OMAS Gespräche mit Passant*innen, verteilten Infoblätter, Broschüren und die beliebten OMA-Buttons. In der Eröffnungsrede machten die OMAs auf die aktuellen Gefahren für unsere Demokratie aufmerksam. […]

Mehr →
Wahlurne (c) W.-D. Haberland
Wahlurne (c) W.-D. Haberland

Quiz: Wie funktioniert eine Bundestagswahl?

Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird als vorgezogenen Neuwahl am 23. Februar 2025 stattfinden. Die gescheiterte Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz war die Voraussetzung. Scholz wollte so vorgezogene Neuwahlen nach dem Bruch der Ampelkoalition am 6. November 2024 möglich machen. Als Termin für eine turnusmäßige Wahl war ursprünglich der 28. September 2025 festgelegt.   Testen sie hier ihr Wissen zur Bundestagswahl:

Mehr →
Am 10.12.24 demonstrieren OMAS gegen den Rechtsruck in Deutschland. (c) OgR
Flashmob auf dem Wintertollwood (c)OgR

Die OMAS GEGEN RECHTS beim Winter Tollwood 2024

Protest gegen den Rechtsruck in Deutschland ist für die OMAS GEGEN RECHTS überall das Motto der Stunde! Das galt auch beim Winter Tollwood auf der Münchner Theresienwiese am 10.12.24. Sie verabredeten sich zu einem Flashmob, um für unsere Demokratie zu werben. Den Ton beim Flashmob gab, wie immer, eine OMA mit ihrer Gitarre und ihrer […]

Mehr →
OMAS zu Besuch bei den GEW Senioren (c) OgR
OMAS bei den GEW Senioren(c) OgR

OMAS besuchen die Seniorengruppe der GEW

Die Seniorengruppe der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft  (GEW) München wollte die OMAS GEGEN RECHTS kennenlernen. Sie luden drei OMAS der AG Schule ein. Die Gruppe berichtete über die Ziele und verschiedene Aktionen der OMAS GEGEN RECHTS. Die Themen stießen auf großes Interesse und es gab breite Zustimmung zu den Aktivitäten der OMAS GEGEN RECHTS.  

Mehr →
OMAS GEGEN RECHTS beim Europa-Wahlkampf vor dem pep Bild:NN
Kundgebung der OMAS zum EU-Wahlkampf

Über uns

  OMAS GEGEN RECHTS München sind eine zivilgesellschaftliche, überparteiliche Initiative, die – selbst basisdemokratisch organisiert – sich für eine lebendige Demokratie, für die Beachtung und Verwirklichung der universellen Menschenrechte, für soziale Gerechtigkeit und den Erhalt der ökologischen Vielfalt einsetzen. Die ersten OMAS GEGEN RECHTS gründeten sich 2017 in Wien. Nach dem Motto “Alt sein heißt nicht stumm sein” […]

Mehr →
Pussy Riot Konzert bei der Langen Nacht der Demokratie im Fat Cat am 2.10.24
Pussy Riot Konzert

Lange Nacht der Demokratie

  Am 2.10.24 fand im Fat Cat (ehemals Gasteig) von 17 Uhr bis 24 Uhr die “Lange  Nacht der Demokratie“ statt. Beteiligt waren viele Initiativen und Organisationen, u.a. das Wertebündnis Bayern, „München ist bunt“, Young Caritas, BLLV, AWO, Friedrich- Ebert-Stiftung, Hanns-Seidel-Stiftung und, und, und … und wir, die OMAS GEGEN RECHTS München. Vom späten Nachmittag […]

Mehr →
Steffen Mau: Ungleich vereint Suhrkamp
Warum der Osten anders bleibt

Lesetipp: Ungleich vereint

Steffen Mau Ungleich vereint Warum der Osten anders bleibt Die Diskussion über Ostdeutschland und das Verhältnis zwischen Ost und West flammt immer wieder auf. Anlässlich der Wahlerfolge der AFD in Sachsen und Thüringen fragen sich Viele: Was ist anders im Osten?  In dieser Debatte gibt es keine Verständnisfortschritte. Sie dreht sich im Kreis, auf Vorwürfe […]

Mehr →
OMAS als Botschafterinnen in der Schule
OMAS in der Schule

Omas als Botschafterinnen für Demokratie in der Schule

Schon seit einiger Zeit besuchen Omas aus unserer Münchner Gruppe als Botschafterinnen für Demokratie Schulen in Stadt und Umland. Unser Anliegen ist es, den Schüler*Innen anhand unseres Beispiels zu zeigen, dass es wichtig ist und dass es möglich ist für Demokratie einzustehen – auch außerhalb von Parteien. Wir verstehen uns zudem – im Sinne von […]

Mehr →