08. November 2025 (Sa.) – 13:00 – 15:00 Uhr
„Ich habe den Krieg verhindern wollen“. Nach einer Einführung im NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, München, gehen wir auf den Spuren Elsers durch die Stadt zum heutigen Georg-Elser-Platz und erfahren mehr über Elsers Motivation, seine Lebensgeschichte und seine letzten Jahre in Gefangenschaft. Als Sohn eines Fuhrunternehmers und Holzhändlers erlebte Georg Elser während des Ersten Weltkriegs gemeinsam mit […]
Mehr →
Zu Besuch beim Münchner Bildungswerk und bei der Gruppe Orte des Wandels hatten wir die Möglichkeit die OMAS GEGEN RECHTS ausführlich vorzustellen. Wir erzählten über Entstehung und Entwicklung der OMAS, über die Ziele und Werte der OMAS und wir berichteten, wen wir erreichen wollen. Thema war auch unsere Organisationsstruktur und Vernetzung. Natürlich erzählten wir von […]
Mehr →
Der Motorradclub Kuhle Wampe München veranstaltete auch diese Jahr wieder eine Gedenkfahrt zu Ehren der Opfer der Todesmärsche 1945. Am Samstag, dem 03.05.2025 fuhren sie von Waakirchen nach Dachau, legten unterwegs an den Pilgrim-Denkmälern kurze Pausen zum Gedenken ein und nahmen in Krailling und Dachau an den offiziellen Gedenkfeiern für die Todesmarschopfer teil. Auch OMAS […]
Mehr →
Drei der OMAS GEGEN RECHTS München, besuchten die WERKSTATT DER GENERATIONEN in der Inklusiven Montessori Schule Monte Balan an der Balanstraße. Die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe „Achat“ (7./8. Klassenstufe) hatten sich intensiv auf den Besuch der OMAS GEGEN RECHTS vorbereitet und 19 Fragen vorab verschickt. Sie wollten wissen, wie unsere Initiative aufgebaut ist, wie […]
Mehr →
Die Seniorengruppe der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) München wollte die OMAS GEGEN RECHTS kennenlernen. Sie luden drei OMAS der AG Schule ein. Die Gruppe berichtete über die Ziele und verschiedene Aktionen der OMAS GEGEN RECHTS. Die Themen stießen auf großes Interesse und es gab breite Zustimmung zu den Aktivitäten der OMAS GEGEN RECHTS.
Mehr →