24. Juni 2025 (Di.) – 19:00 – 21:00 Uhr
Zur Erinnerung an ehemalige jüdische Nachbarn in Schwabing (in diesem Fall die Hohenzollernstraße 25) haben Nachbarn, Angehörige, engagierte Bürgerinnen und Bürger in den letzten Monaten recherchiert, Texte geschrieben, Koffer gesammelt und gestaltet, diskutiert und daran mitgewirkt, dass dieses Gedenkprojekt im öffentlichen Raum verwirklicht werden kann. Es wird an Menschen erinnert, die in dieser Stadt vor […]
Mehr →
21. Juni 2025 (Sa.) – 10:00 – 15:00 Uhr
Seminar “Das wird man doch mal sagen dürfen” Radikalisierung der Mehrheitsgesellschaft? Am 21. Juni 2025, 10.00 Uhr im NS-Dokumentationszentrum Max-Mannheimer-Platz 1, München. Treffpunkt: Foyer Teilnahme kostenfrei. Welche Rolle spielte die Sprache beim Aufstieg der Nationalsozialisten? Wir blicken auf die Geschichte und auf von der NS-Diktatur geprägte Begriffe, die auch heute wieder Eingang in Politik und […]
Mehr →
Am Sonntag, 6. Oktober, findet am Odeonsplatz in München ab 16 Uhr unter dem Motto „365 Tage – München gegen Antisemitismus“ eine Kundgebung mit anschließender Demonstration gegen Judenfeindlichkeit und für die Freilassung aller sich noch in den Händen der Hamas befindlichen Geiseln statt. Zu der Demonstration rufen mehr als 100 Organisationen auf, neben Kirchen und […]
Mehr →
Die OMAS GEGEN RECHTS München hatten am 1.2.25 dazu aufgerufen, eine Menschenkette um die Ohel Jakob Synagoge in München zu bilden. Diesem Aufruf sind rund 500 Personen gefolgt, darunter viele junge und ältere Menschen. Neben der Kuhlen Wampe war auch die Gruppe Aufstehen gegen Rasissmus mit dabei. So konnte eine dreifache Menschenkette um die Synagoge […]
Mehr →
Bei der Satire-Performance „Küchenschlacht – Kochen in schweren Zeiten“ – nur mit deutschen Zutaten! sind bei zwei Vorstellungen OMAS GEGEN RECHTS als Ehrengäste eingeladen. Nach der Premiere am 30. Januar werden sie auch am 8. Februar 25, 20.00 Uhr im Pathos-Theater dem Publikum die Ziele und Aktionen der OMAS GEGEN RECHTS vorstellen können. »Küchenschlacht – […]
Mehr →
Demokratie braucht Erinnerung! Seit 4 Jahren halten wir OMAS GEGEN RECHTS München am 27. Januar in der Sendlingerstr: 8, eine Mahnwache ab. Wir wollen damit am Internationalen Holocaust-Gedenktag an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau (27.1.1945) erinnern. Das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz war das größte Gefangenenlager der Nationalsozialisten. Zwischen 1940 und 1945 wurden über 1,3 Millionen […]
Mehr →
Wie schon in den letzten Jahren fand an Jom Kippur, dem 12.10. 2024 von 17:30 bis ca. 19:30 Uhr wieder eine Mahnwache gegen Rassismus und Antisemitismus am St.-Jacobs-Platz in München vor der Synagoge statt. Die Biker “MC Kuhle Wampe“ und auch die OMAS GEGEN RECHTS München haben als Teil der Münchner Zivilgesellschaft gegen den immer […]
Mehr →
Mehr als 8.000 Menschen erinnerten in München an den Hamas-Angriff auf Israel vor rund einem Jahr. Unter dem Motto “365 Tage – München gegen Antisemitismus” fand auf dem Odeonsplatz eine große Versammlung statt. Die Teilnehmer hatten sich zum Teil mit Israelflaggen, kleinen Fähnchen mit dem Logo des Münchner Ablegers der weltweiten Initiative “Run for their […]
Mehr →
Am 2.10.24 fand im Fat Cat (ehemals Gasteig) von 17 Uhr bis 24 Uhr die “Lange Nacht der Demokratie“ statt. Beteiligt waren viele Initiativen und Organisationen, u.a. das Wertebündnis Bayern, „München ist bunt“, Young Caritas, BLLV, AWO, Friedrich- Ebert-Stiftung, Hanns-Seidel-Stiftung und, und, und … und wir, die OMAS GEGEN RECHTS München. Vom späten Nachmittag […]
Mehr →
Am 22.7.2024 jährte sich der rechtsterroristische Anschlag am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München zum achten Mal. Wir erinnern an: Armela, Can, Dijamant, Guiliano, Hüseyin, Roberto, Sabine, Selçuk und Sevda. Anlässlich des achten Jahrestags des rassistischen und rechtsterroristischen Attentats am Münchner Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) haben in der vergangenen Nacht Aktivist*innen in Erinnerung an die Todesopfer neun historisch belastete […]
Mehr →