Übersicht: Aktionen

Der Ruf der Vögel (c) Manuela Serafin

„DER RUF DER VÖGEL“ – Neues aus der Stadt der Frauen

Termine: 12. Mai 2025, 19.30 Uhr PREMIERE Giesinger Bahnhof Kulturzentrum 21. Mai 2025, 19.30 Uhr LUISE Kultur 24. Mai 2025, 19.30 Uhr KULTUR IM TRAFO Seit Herbst 2024 arbeiten sieben Frauen aus fünf verschiedenen Ländern an einem einzigartigen Theaterstück, inspiriert von Christine de Pizans bahnbrechendem Werk aus dem Jahr 1405 „Das Buch der Stadt der […]

Mehr →
Inklusive Montessori Schule - Monte Balan
OMAS Inklusive Montessori Schule (c) Monte Balan

OMAS GEGEN RECHTS in der WERKSTATT DER GENERATIONEN

Drei der OMAS GEGEN RECHTS München, besuchten die WERKSTATT DER GENERATIONEN in der Inklusiven Montessori Schule Monte Balan an der Balanstraße. Die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe „Achat“ (7./8. Klassenstufe) hatten sich intensiv auf den Besuch der OMAS GEGEN RECHTS vorbereitet und 19 Fragen vorab verschickt. Sie wollten wissen, wie unsere Initiative aufgebaut ist, wie […]

Mehr →
Stunde Null. Geschichten aus dem Wäschekorb. Die Kraft der Frauen 2025
Die Kraft der Frauen (c) OgR

Stunde Null. Geschichten aus dem Wäschekorb

Die letzte der sieben Vorstellungen der „Geschichte(n) aus dem Wäschekorb“ wurde am 1. April 2025 im ausverkauften Saal der Stadtbibliothek München im Motorama aufgeführt. Die Geschichten aus dem Wäschekorb, die im Rahmen der Stunde Null entstanden sind, wurden vom Publikum mit großem Interesse aufgenommen. Die OMAS GEGEN RECHTS tanzen zum Abschluss der überall gefeierten Theater-Performance. […]

Mehr →
Auszug aus der Personalakte von Georg Elser der Staatspolizeileitstelle Düsseldorf nach seiner Verhaftung 1939 |© Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland, RW 58 Nr. 65209, CC-BY-SA
© Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland, RW 58 Nr. 65209, CC-BY-SA

Ein Rundgang durch die Stadt auf den Spuren von Georg Elser

Treffpunkt am 9. April 25, 18.00 Uhr vor dem Eingang zum NS-Dokumentationszentrum am Max-Mannheimer-Platz 1, München. Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ Georg Elser. Als Sohn eines Fuhrunternehmers und Holzhändlers erlebte Georg Elser während des Ersten Weltkriegs gemeinsam mit vier Geschwistern Hunger und Armut. Er befürchtete schon vor 1933, dass die Machtübernahme der […]

Mehr →
Infostand OMAS GEGEN RECHTS (c) OgR
Infostand (c) OgR

Stadtteilfest „Freimann – Alle unter einem Schirm“

27. März 2025 (Do.) – 15:00 – 18:00 Uhr

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Bei einem bunten Stadtteilfest setzt die Mohr-Villa zusammen mit anderen sozialen Einrichtungen Freimanns ein Zeichen zum Schutz der Menschenwürde und gegen Rassismus. Am Donnerstag, 27.3.25 ab 15.00 – 18.00 h am Heidemarkt. Neben zahlreichen Mitmachstationen rund um das Thema Menschenwürde wird es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm aus Musik, Tanz […]

Mehr →

Interreligiöser Frauendialog am 27.3.25

27. März 2025 (Do.) – 18:30 – 20:30 Uhr

  Interreligiöser Frauendialog Donnerstag, 27. März, 18:30 – 20:30 Uhr in @bellevuedimonaco „Der Kampf um Emanzipation findet heute nicht zwischen Männern und Frauen statt, sondern zwischen modernen und erzkonservativen Menschen!“ Petra Bosse-Huber, evangelische Theologin Dass die Position der Frau in den großen Weltreligionen äußerst problematisch ist, wird uns in der gegenwärtigen Welt immer wieder vor Augen […]

Mehr →
Lichterkette in Hebertshausen (c) Demokratiebündnis Dachauer Land
Lichterkette in Hebertshausen
(c) Demokratiebündnis Dachauer Land

Lichterkette für Demokratie in Hebertshausen

29. März 2025 (Sa.) – 17:30 – 20:00 Uhr

Inspiriert durch die zahlreichen beeindruckenden Veranstaltungen im Landkreis Dachau zum Thema „Demokratie“ im Jahre 2024, veranstaltet die Gemeinde Hebertshausen gemeinsam mit dem Demokratiebündnis im Dachauer Land am Samstag, den 29.3.2025 einen Aktionstag zur Demokratie. Da Demokratie ohne dauerhafte Erinnerung nicht erhalten werden kann, wird der Höhepunkt eine Lichterkette sein, die sich vom Rathaus der Gemeinde […]

Mehr →

8. März: Internationaler Frauentag

08. März 2025 (Sa.) – 14:00 – 17:00 Uhr

Im Zuge des fortschreitenden gesellschaftlichen Rechtsrucks stehen feministische Errungenschaften weltweit unter Beschuss. Auch in Deutschland stehen die Zeichen seit einiger Zeit auf Regression. Im vergangenen Jahr kam es im Durchschnitt alle drei Tage zu einem Femizid. Misogyne Gewalt – insbesondere in Partnerschaften und im häuslichen Umfeld – nimmt ständig zu. Doch nicht nur das eigene Zuhause […]

Mehr →
Demo am Odeonsplatz 2.3.25 (c) OgR
Demo am Odeonsplatz 2.3.25 (c) OgR

“Jetzt erst recht! Wir bleiben laut!” riefen auch die OMAS GEGEN RECHTS!

“Jetzt erst recht! Wir bleiben laut!” – unter diesem Motto hatte die Initiative “Gemeinsam gegen Rechts München” am Sonntag zu einer Demonstration am Münchner Odeonsplatz aufgerufen. Prominent vertreten waren auch die “OMAS GEGEN RECHTS”. Sie protestieren auch gegen die  kleine Anfrage der CDU  an die Bundesregierung zur politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen. Es geht dabei […]

Mehr →
Demo der Omas2 (c) OgR
Demo der Omas (c) OgR

Aktionstag der OMAS GEGEN RECHTS

Unter dem Motto “Für Vielfalt und Demokratie und gegen Hass und Hetze” haben die OMAS GEGEN RECHTS München am 8. Feb. 25 einen Demonstrationszug durch die Münchner Innenstadt gemacht. Bundesweit haben OMAS GEGEN RECHTS diesen 8. Februar 2025 zum Aktionstag für Demokratie bestimmt! Die Demo begann am Sendlinger Tor und ging  über die Sonnenstraße zum Karlsplatz/Stachus. Dort […]

Mehr →