Übersicht: Aktionen

Frauen gestalten Demokratie

20. Januar 2026 (Di.) – 18:00 – 19:30 Uhr

Gesprächskreis mit Ulrike Laufer und Elfriede Posset von den OMAS GEGEN RECHTS München in der MVHS Albert-Roßhaupter-Str. 8, Dienstag, 20.1.2026 von 18.00 bis 19.30 Uhr. Kursnr. V170014.  Eintritt frei. Gemeinsam wollen wir ins Gespräch kommen über Geschichte, Gegenwart und Zukunft demokratischer Werte, Mitmenschlichkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Anhand ausgewählter Beispiele zeigen die Referentinnen, wie Frauen nach […]

Mehr →

Expertengespräch Zehn Jahre „Balkanroute“

17. November 2025 (Mo.) – 18:30 – 20:30 Uhr

Balkanroute zwischen Mythos und Fakten: Was haben wir geschafft, was nicht?  Montag, 17. November 2025, 18:30 Uhr im Theatersaal, Anton-Fingerle-Zentrum, Schlierseestraße 47, 81539 München (Nähe Bahnhof Giesing) Auf dem Podium diskutieren: Dr. Susanne Glass, Redaktionsleiterin für das Ressort Ausland und Politischer Hintergrund, Bayerischen Rundfunk. Gerald Knaus, Leiter der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI). Begrüßung / Einführung durch […]

Mehr →

OMAS GEGEN RECHTS in der Volkshochschule München

25. November 2025 (Di.) – 19:00 – 20:30 Uhr

  Engagement aus Erfahrung – das Bündnis OMAS GEGEN RECHTS stellt sich vor. Maria Stiegler und Elisabeth Redler von den OMAS GEGEN RECHTS berichten über die OMAS in der MVHS · Albert-Roßhaupter-Str. 8 · Dienstag, 25.11.25, 19.00 bis 20.30 Uhr  ·Eintritt frei · 18 Plätze. Kursnr. V170013 Gemeinsam wollen wir ins Gespräch kommen über Geschichte, […]

Mehr →
CSD Bautzen 10.8.25
CSD Bautzen (c) OgRM

OMAS beim CSD in Bautzen

OMAS aus Ost und West setzten gemeinsam in Bautzen beim CSD ein Zeichen für Menschenwürde, Demokratie, Vielfalt, Respekt, Gleichberechtigung und sexuelle Freiheit. Der Demonstrationszug mit ca. 4000 Demonstranten startete an der Maria-und-Martha-Kirche. Angeführt wurde die Demo von den OMAS GEGEN RECHTS und der bunten Band Banda Comunale. Die Band hatte bereits vor der Kirche einige […]

Mehr →

D-A-CH gegen Judenhass (Deutschland, Österreich, Schweiz)

05. Oktober 2025 (So.) – 16:00 – 17:30 Uhr

Gedenkveranstaltung mit anschließendem Marsch durch München, um gemeinsam ein Zeichen gegen jede Art von Antisemitismus zu setzen. Solidarität statt Hass Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Judenhass“ laden zivilgesellschaftliche Gruppen zur Kundgebung auf dem Königsplatz ein. Ein kraftvolles Zeichen gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus. Nie wieder ist jetzt. Angesichts zunehmender antisemitischer Übergriffe und rechter Hetze ruft die […]

Mehr →

Menschenkette gegen Antisemitismus

18. Juli 2025 (Fr.) – 18:30 – 19:15 Uhr

“Palästina spricht München”  hat am 18.7.  eine Marschdemo  angemeldet, die in der Nähe der Synagoge herum gehen soll. Münchner Jüdinnen und Juden haben Angst, am Shabbat die Synagoge zu besuchen. Sie sind MünchnerInnen und keine VertreterInnen des Staates Israel und haben mit der israelischen Politik nichts zu tun. Sie haben keinerlei Entscheidungsmöglichkeiten. Deshalb setzen wir, […]

Mehr →
(c) OGR Ulm
(c) OGR Ulm

KLARE KANTE GEGEN RECHTS in Ulm

07. Juni 2025 (Sa.) – 16:30 – 18:30 Uhr

Die OMAS GEGEN RECHTS Ulm wollen “klare Kante gegen Rechts” zeigen: Franz Schmid sitzt für die AfD des Landkreis Neu-Ulm im bayrischen Landtag. Er wird als erster bayrischer Landtagsabgeordneter vom Verfassungsschutz beobachtet, unter anderem da er seine Landtagsmittel gezielt dafür einsetzt das sog. extrem rechte Vorfeld der AfD zu unterstützen. Sogar der Verfassungsschutz sagt, dass Schmid […]

Mehr →
(c) Jens Weber NS-Dokumentationszentrum
(c) Jens Weber
NS-Dokumentationszentrum

„Das wird man doch mal sagen dürfen“

21. Juni 2025 (Sa.) – 10:00 – 15:00 Uhr

Seminar “Das wird man doch mal sagen dürfen” Radikalisierung der Mehrheitsgesellschaft? Am 21. Juni 2025, 10.00 Uhr im NS-Dokumentationszentrum Max-Mannheimer-Platz 1, München. Treffpunkt: Foyer Teilnahme kostenfrei. Welche Rolle spielte die Sprache beim Aufstieg der Nationalsozialisten? Wir blicken auf die Geschichte und auf von der NS-Diktatur geprägte Begriffe, die auch heute wieder Eingang in Politik und […]

Mehr →

KulturBunt Neuperlach “Treffpunkt Vielfalt”

23. Juni 2025 (Mo.) – 17:00 – 20:00 Uhr

KulturBunt Neuperlach lädt am 23. Juni 2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr gemeinsam mit FARHANG afghanischer Kultur- und Bildungsverein e.V. migrantische Kulturvereine und Gruppen, Stadtteilkulturzentren und sonstige Kulturinteressierte zur zweiten Ausgabe des „Treffpunkt Vielfalt“ ein. Die Netzwerk-Veranstaltung ist eine Initiative von Morgen e.V. und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und wurde bisher als „Stammtisch divers“ […]

Mehr →

Kicken für neun Engel

21. Juni 2025 (Sa.) – 10:00 – 14:00 Uhr

⚽ KICKEN FÜR DIE NEUN ENGEL 🕊️
Wir erinnern. Wir kicken. Wir stehen zusammen. Am 21. Juni 2025, Beginn 10:00 Uhr, TSV Moosach-Hartmannshofen, Lechelstraße 35, München; 
 findet das Erinnerungsturnier für die neun Ermordeten des rechtsextremen und rassistischen Anschlags am OEZ statt. Gemeinsam gedenken wir Armela, Can, Dijamant, Guiliano, Hüseyin, Roberto, Sabine, Selçuk und Sevda. Kommt […]

Mehr →