Erinnerung ist Widerstand

    22. Juli 2025 (Di.), 17:30 - 20:30 Uhr
    Am 22. Juli jährt sich der rechtterroristische Anschlag im OEZ zum neunten Mal. Angehörige und die Initiative München erinnern! rufen zur Gedenk-Veranstaltung am OEZ in der Hanauerstraße 68 auf. Viele OMAS GEGEN RECHTS werden teilnehmen.

    Bücherzensur: Amerikas Angst vor Worten

    23. Juli 2025 (Mi.), 18:00 - 20:00 Uhr
    Die Münchner Stadtbibliothek zeigt im HP8 den Film „Amerikas Bücherkrieg“. Der Film aus dem Jahr 2024 von Regisseur Ilan Ziv beleuchtet die politischen Hintergründe der Zensurbewegung in amerikanischen Schulen und öffentlichen Bibliotheken. Anschließend stellen Expertinnen lokale Bezüge her und diskutieren darüber was diese Angst für unsere Gesellschaft bedeutet.   Film und Gespräch in der Stadbibliothek [...]

    “Swing Swing Swing” Performance schwingt zwischen Trauma und Lebenslust

    26. Juli 2025 (Sa.), 17:00 - 18:00 Uhr
    Patricia London Ante Paris Swing Swing Swing  19.7. / 26. 7. / 2.8.25 jeweils 17.00 Uhr Hubertusbrunnen am Nymphenburger Schlosskanal. Die partizipative Performance schwingt zwischen Trauma und Lebenslust, zwischen Flucht, Vertreibung und KZ-Erfahrung dreier junger Frauen und dem Swing nach 1945. Vom Rotkreuzplatz ziehen drei in graue Decken Gehüllte schwer und erschöpft einen Leiterwagen zum Hubertusbrunnen. [...]

    Ausstellung zu NSU noch bis 31.07.2025

    (c) FES Bayern
    (c) FES Bayern

    Die Ausstellung  setzt sich mit den Verbrechen des NSU in den Jahren 1999 bis 2011 sowie der gesellschaftlichen Aufarbeitung nach dem Auffliegen der neonazistischen Terrorgruppe im November 2011 auseinander.

    Warum ich bei den OMAS bin: Uschi

    UschiO (c) privat

    UschiO (c) privat

    Ich habe Angst, dass der Rechtsruck, der in vielen Ländern stattfindet sich auch bei uns nicht aufhalten lässt. Ich will mich dafür einsetzen dass dies nicht geschieht – für ein Leben in Freiheit, mit freier Meinungsäußerung, ohne Hass und Häme, dass wir eine bunte Gesellschaft sein können, in der unterschiedliche Kulturen voneinander profitieren, dass der Antisemitismus keinen Fuß fassen kann,  dass der Klimawandel nicht ignoriert wird, sondern alles getan wird, um die Klimaziele erreichbar zu machen, dass meine Enkelkinder und alle Kinder und Jugendlichen hier eine lebenswerte Zukunft erwarten können.

    UschiO