Weitere Veranstaltungen sind in Planung.

    Mahnwache am OEZ Freitag, 22.08.2025

    22. August 2025 (Fr.), 14:30 - 15:30 Uhr
    Am Freitag, 22. August 2025, laden wir – die OMAS GEGEN RECHTS München –  von 14:30 bis 15:30 Uhr zur Mahnwache in der Hanauer Straße 77 ein, vor dem MediaMarkt gegenüber des Haupteingangs vom Olympia-Einkaufszentrum. Die OMAS setzen sich ein für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Vielfalt. Die OMAS kämpfen gegen Rechtsextremismus und alle Formen von [...]

    Bücherzensur: Amerikas Angst vor Worten

    23. Juli 2025 (Mi.), 18:00 - 20:00 Uhr
    Die Münchner Stadtbibliothek zeigt im HP8 den Film „Amerikas Bücherkrieg“. Der Film aus dem Jahr 2024 von Regisseur Ilan Ziv beleuchtet die politischen Hintergründe der Zensurbewegung in amerikanischen Schulen und öffentlichen Bibliotheken. Anschließend stellen Expertinnen lokale Bezüge her und diskutieren darüber was diese Angst für unsere Gesellschaft bedeutet.   Film und Gespräch in der Stadbibliothek [...]

    Das Bild der Frau im Nationalsozialismus

    26. Juli 2025 (Sa.), 14:00 - 15:30 Uhr
    Rundgang anhand unterschiedlicher Frauenbiografien im NS-Dokumentationszentrum am 26. Juli 2025, 14.00 Uhr München, Max-Mannheimer-Platz 1. Treffpunkt: Foyer. Keine Anmeldung notwendig. Teilnahme kostenfrei Das NS-Regime propagierte ein klares Geschlechterbild: Die Hauptaufgabe der Frau sollte es sein, Kinder zu bekommen und sich um die Familie zu kümmern, um den Fortbestand der sogenannten ‚Volksgemeinschaft‘ zu sichern. In der [...]

    “Swing Swing Swing” Performance schwingt zwischen Trauma und Lebenslust

    26. Juli 2025 (Sa.), 17:00 - 18:00 Uhr
    Patricia London Ante Paris Swing Swing Swing  19.7. / 26. 7. / 2.8.25 jeweils 17.00 Uhr Hubertusbrunnen am Nymphenburger Schlosskanal. Die partizipative Performance schwingt zwischen Trauma und Lebenslust, zwischen Flucht, Vertreibung und KZ-Erfahrung dreier junger Frauen und dem Swing nach 1945. Vom Rotkreuzplatz ziehen drei in graue Decken Gehüllte schwer und erschöpft einen Leiterwagen zum Hubertusbrunnen. [...]

    Ausstellung zu NSU noch bis 31.07.2025

    (c) FES Bayern
    (c) FES Bayern

    Die Ausstellung  setzt sich mit den Verbrechen des NSU in den Jahren 1999 bis 2011 sowie der gesellschaftlichen Aufarbeitung nach dem Auffliegen der neonazistischen Terrorgruppe im November 2011 auseinander.

    Warum ich bei den OMAS bin: Ursula

    Uschi (c) OgR

    Uschi (c) OgR

    …Ich bin eine über achtzigjährige Oma und habe in meinem langen Leben, Krieg und Vertreibung aber auch den wirtschaftlichen Aufstieg erlebt und mitaufgebaut. Dies geschah in einer funktionierenden Demokratie, die Menschenrechte und Menschenwürde für alle Menschen einfordert. Diese Demokratie ist gefährdet. Rechtsextremes Denken wächst, Gewalt und Hetze nehmen zu. Eine Partei (AfD) versucht mit demokratischen Mitteln das Grundgesetz zu unterwandern. Für diese Entwicklung fühle ich mich durch mein früheres bloßes Hin- und Zuschauen mitverantwortlich.
    Deshalb demonstriere ich für unsere parlamentarische Demokratie und gegen rechtextremes Gedankengut in Parteien und überall dort, wo es sich ausbreitet.

    Ursula