Acht Orte des Terrors

07. Oktober 2025 (Di.) - 10:00 - 19:00 Uhr

Videostill aus der Installation overexposed/underexposed von Mila Zhluktenko und Daniel Asadi Faezi, 2025 | © NS-Dokumentationszentrum München

Videostill aus der Installation overexposed/underexposed von Mila Zhluktenko und Daniel Asadi Faezi, 2025 | © NS-Dokumentationszentrum München

Die Videoinstallation “overexposed/underexposed ” ist noch bis 19.10.2025 im NS-Dokuzentrum zu sehen. Darin untersuchen Mila Zhluktenko und Daniel Asadi Faezi acht Orte in München, die eine Geschichte terroristischer Gewalt in sich tragen. An diesen über das Stadtgebiet verstreut liegenden Orten wurden Menschen aus rechtsextremen, rassistischen und antisemitischen Motiven getötet, verletzt und traumatisiert. overexposed/underexposed schafft einen konzentrierten Raum, der ein Innehalten und Nachdenken ermöglicht. Die Filmemacher*innen Daniel Asadi Faezi und Mila Zhluktenko sind Absolventinnen der Hochschule für Film- und Fernsehen München. In gemeinsamen Projekten erkunden sie non-fiktionale Erzählformate. Ein wiederkehrendes Thema ihrer Arbeit sind Orte, deren komplizierte Geschichte und die damit verwobenen Lebensrealitäten. Ihre in Co-Regie realisierten Kurzfilme waren bereits auf mehreren internationalen Festivals zu sehen und wurden ausgezeichnet.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr
Mehr Informationen unter NS-Dokuzentrum