Mahnwache am OEZ am 07.11.2025
07. November 2025 (Fr.) - 14:30 - 15:30 Uhr
Am Freitag, 07.11.25, laden wir – die OMAS GEGEN RECHTS München – von 14:30 bis 15:30 Uhr zur Mahnwache in der Hanauer Straße 77 ein, vor dem MediaMarkt gegenüber des Haupteingangs vom Olympia-Einkaufszentrum. Die OMAS setzen sich ein für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Vielfalt. Die OMAS kämpfen gegen Rechtsextremismus und alle Formen von Hass, Hetze und [...] Mehr → Mahnwache Sendlinger Tor Platz am 8.11.25
08. November 2025 (Sa.) - 11:00 - 12:00 Uhr
Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße und besprechen mit Passanten, wie wir dem Rechtsruck in Deutschland am besten entgegentreten können. Sie finden uns am 8.11.2025 am Sendlinger Tor Platz von 11.00 – 12.00 Uhr. Mehr → Rundgang auf den Spuren von Georg Elser
08. November 2025 (Sa.) - 13:00 - 15:00 Uhr
„Ich habe den Krieg verhindern wollen“. Nach einer Einführung im NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, München, gehen wir auf den Spuren Elsers durch die Stadt zum heutigen Georg-Elser-Platz und erfahren mehr über Elsers Motivation, seine Lebensgeschichte und seine letzten Jahre in Gefangenschaft. Als Sohn eines Fuhrunternehmers und Holzhändlers erlebte Georg Elser während des Ersten Weltkriegs gemeinsam mit [...] Mehr → Erinnern an die Reichspogromnacht 1938
09. November 2025 (So.) - 13:00 - 15:00 Uhr
Am 9. November 2025 werden die OMAS GEGEN RECHTS München an die Reichspogromnacht erinnern. Von 13:00 bis 15:00 Uhr gibt es Lesungen, Musik, Reden und Statements auf dem Odeonsplatz in München. Die Reichspogromnacht bezieht sich auf die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, die ursprünglich Reichskristallnacht oder Kristallnacht genannt wurde. In dieser Nacht [...] Mehr → Mahnwache am OEZ am 14.11.2025
14. November 2025 (Fr.) - 14:30 - 15:30 Uhr
Am Freitag, 14.11.25, laden wir – die OMAS GEGEN RECHTS München – von 14:30 bis 15:30 Uhr zur Mahnwache in der Hanauer Straße 77 ein, vor dem MediaMarkt gegenüber des Haupteingangs vom Olympia-Einkaufszentrum. Die OMAS setzen sich ein für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Vielfalt. Die OMAS kämpfen gegen Rechtsextremismus und alle Formen von Hass, Hetze und [...] Mehr → Mahnwache am Odeonsplatz am 15.11.25
15. November 2025 (Sa.) - 11:00 - 12:00 Uhr
Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße und besprechen mit Passanten, wie wir dem Rechtsruck in Deutschland am besten entgegentreten können. Sie finden uns am 15.11.25 am Odeonsplatz auf der Fläche vor der Feldherrnhalle von 11.00 – 12.00 [...] Mehr → Rundgang - Erinnerung ist ...
15. November 2025 (Sa.) - 15:00 - 16:00 Uhr
Ein Hut, eine Marionette, ein Tablettenröhrchen, ein Bierkrug. Welche Erinnerungen haften diesen Dingen an, welche Geschichten können sie erzählen? Große und kleine, alltägliche und ungewöhnliche Dinge schaffen sinnliche Zugänge und ermöglichen einen anderen Blick auf die Vergangenheit. Konkrete Gegenstände und individuelle Perspektiven machen übergeordnete Themen greifbar. In diesem Rundgang lädt das nsdoku die Besucher*innen zu einem [...] Mehr → Das ehemalige Zwangsarbeiter*innenlager Neuaubing
16. November 2025 (So.) - 13:00 - 15:00 Uhr
Im Münchner Stadtteil Neuaubing sind noch 8 Baracken eines ehemaligen NS-Zwangsarbeiter*innenlagers erhalten. Während des Zweiten Weltkriegs waren hier bis 1.000 Zwangsarbeiter*innen aus unterschiedlichen Ländern untergebracht, die beim nahegelegenen Ausbesserungswerk der Reichsbahn eingesetzt waren. Nach 1945 haben vielfältige Nachnutzungen die Spuren der Vergangenheit teilweise überschrieben. Auch die Geschichte des Geländes in Neuaubing geriet in Vergessenheit. Heute [...] Mehr → Demokratie ohne Frauen?
14. November 2025 (Fr.) - 16. November 2025 (So.)
Die Europäische Janusz Korczak Akademie lädt herzlich zu einer Diskussionsrunde mit Politikerinnen am Ammersee ein. Wir leben in einer Gesellschaft, deren Strukturen historisch stark von Männern geprägt wurden. Männer haben über Jahrhunderte zentrale Positionen besetzt und maßgeblichen Einfluss auf politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen genommen und tun es noch heute. Diese ungleichen Machtverhältnisse sind tief in vielen [...] Mehr → Expertengespräch Zehn Jahre „Balkanroute“
17. November 2025 (Mo.) - 18:30 - 20:30 Uhr
Balkanroute zwischen Mythos und Fakten: Was haben wir geschafft, was nicht? Montag, 17. November 2025, 18:30 Uhr im Theatersaal, Anton-Fingerle-Zentrum, Schlierseestraße 47, 81539 München (Nähe Bahnhof Giesing) Auf dem Podium diskutieren: Dr. Susanne Glass, Redaktionsleiterin für das Ressort Ausland und Politischer Hintergrund, Bayerischen Rundfunk. Gerald Knaus, Leiter der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI). Begrüßung / Einführung [...] Mehr → 







