Mahnwache am Sendlinger Tor 03.05.25
03. Mai 2025 (Sa.) - 11:00 - 12:00 Uhr
Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße und besprechen mit Passanten, wie wir dem Rechtsruck in Deutschland am besten entgegentreten können. Sie finden uns am 03.05.2025 auf dem Sendlinger-Tor-Platz. Mehr → Gedenken an die Todesmärsche
03. Mai 2025 (Sa.) - 10:00 - 18:00 Uhr
Der Motorradclub Kuhle Wampe München veranstaltet auch diese Jahr wieder eine Gedenkfahrt zu Ehren der Opfer der Todesmärsche. Am Samstag, dem 03.05.2025 fahren sie von Waakirchen nach Dachau, legen unterwegs an den Pilgrim-Denkmälern kurze Pausen zum Gedenken ein und nehmen ab 18.00 Uhr in Dachau an der offiziellen Gedenkfeier für die Todesmarschopfer teil. Auch OMAS [...] Mehr → 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
08. Mai 2025 (Do.) - 13:00 - 14:00 Uhr
Der 8. Mai 1945 ist der Tag, an dem die Wehrmacht die bedingungslose Kapitulation unterzeichnete, was das offizielle Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa bedeutete. Wir, die OMAS GEGEN RECHTS, gedenken der Befreiung vom Nationalsozialismus. Die Gefahren rechter Gesinnung bedrohen unsere Demokratie allerdings wieder mehr denn je. Die Menschenrechte in Europa sind nicht mehr selbstverständlich! [...] Mehr → Mahnwache am Sendlinger Tor 10.05.25
10. Mai 2025 (Sa.) - 11:00 - 12:00 Uhr
Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße und besprechen mit Passanten, wie wir dem Rechtsruck in Deutschland am besten entgegentreten können. Sie finden uns am 10.05.2025 auf dem Sendlinger-Tor-Platz. Mehr → Kunstaktion Brandfleck und Lesung
10. Mai 2025 (Sa.) - 10:00 - 15:00 Uhr
Am 10. Mai 1933, wenige Wochen nach der Machtübernahme der Nazis, beteiligten sich ca. 50.000 Münchner*innen an der Bücherverbrennung auf dem Königsplatz, die von Student*innen der Münchner Universitäten (LMU und TU) und deren Rektor*innen inszeniert wurde. Ab März 1933 wurden in Deutschland in über 90 Städten und später in den besetzten Ländern Bücher und Bibliotheken [...] Mehr → Europa*Rad 2025 – Freie Fahrt im Umadum!
11. Mai 2025 (So.) - 13:30 - 16:30 Uhr
Am Sonntag, den 11. Mai dreht sich bereits zum vierten Mal das Europa*Rad im Werksviertel. Mit knapp 50 pro-europäischen Organisationen, Vereinen und Institutionen laden die Kooperationspartner des Münchner Europa-Mai alle Münchner*innen gemeinsam zur freien Fahrt im Umadum, dem Münchner Riesenrad . Hier gibt es für Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit sich zu europäischen Themen auszutauschen [...] Mehr → Benefizlauf: Giro di Monaco
11. Mai 2025 (So.) - 12:00 - 18:00 Uhr
München läuft wieder für eine offene Gesellschaft. Jede*r kann mitmachen! Auf dem gesperrten Altstadtring werden viele Menschen ein Zeichen für Demokratie und gegen Rassismus setzen! Diese Benefizveranstaltung wird zum vierten Mal am Sonntag, dem 11. Mai in der Landeshauptstadt stattfinden. Natürlich unterstützen die OMAS GEGEN RECHTS München diesen Benefizlauf. Weitere Infos unter Giro di Monaco [...] Mehr → Theater Premiere: "Der Ruf der Vögel"
12. Mai 2025 (Mo.) - 19:30 - 21:30 Uhr
Seit Herbst 2024 arbeiten sieben Frauen aus fünf verschiedenen Ländern an einem einzigartigen Theaterstück, inspiriert von Christine de Pizans bahnbrechendem Werk aus dem Jahr 1405 „Das Buch der Stadt der Frauen“. Die Autorin und erste Verlegerin, eine in Frankreich lebende Italienerin, versorgte damals als alleinerziehende Mutter eine große Familie. Ihr Werk gilt als erstes europäisches [...] Mehr → Mahnwache am Sendlinger Tor 17.05.25
17. Mai 2025 (Sa.) - 11:00 - 12:00 Uhr
Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße und besprechen mit Passanten, wie wir dem Rechtsruck in Deutschland am besten entgegentreten können. Sie finden uns am 17.05.2025 auf dem Sendlinger-Tor-Platz. Mehr → Theater: "Der Ruf der Vögel"
21. Mai 2025 (Mi.) - 19:30 - 21:30 Uhr
Seit Herbst 2024 arbeiten sieben Frauen aus fünf verschiedenen Ländern an einem einzigartigen Theaterstück, inspiriert von Christine de Pizans bahnbrechendem Werk aus dem Jahr 1405 „Das Buch der Stadt der Frauen“. Die Autorin und erste Verlegerin, eine in Frankreich lebende Italienerin, versorgte damals als alleinerziehende Mutter eine große Familie. Ihr Werk gilt als erstes europäisches [...] Mehr →