Würden sie in den Widerstand gehen?
13. Oktober 2024 (So.) - 21. April 2025 (Mo.)
Resistance through their eyes - Wanderausstellung über Widerstandsaktionen junger Menschen im 2.Weltkrieg in Europa Die Ausstellung erzählt von Widerstandsaktionen und Schicksalen junger Menschen während des 2. Weltkrieges, die in den Ländern Deutschland, Holland, Italien und Polen gegen Krieg, Unrecht, Totalitarismus, Hass, Rassismus und Antisemitismus gekämpft haben. Sie verdeutlicht die Vielschichtigkeit des Widerstands in ganz Europa [...] Mehr → Ausstellung: Oskar und Emilie Schindler
15. Oktober 2024 (Di.) - 13. Dezember 2024 (Fr.) - 9:00 - 16:00 Uhr
Oskar Schindler, der zusammen mit seiner Frau Emilie über 1200 Zwangsarbeiter, vor allem Juden, Sinti und Roma vor der Vernichtung im Konzentrationslager rettete. Dafür gaben sie nicht nur ihr millionenschweres Familienvermögen auf, sondern riskierten auch mehrfach ihr Leben. Der preisgekrönte Film "Schindlers Liste" prägte das Bild von Oskar Schindler weltweit. Dieses Bild wird in der [...] Mehr → TRANSIT
08. Dezember 2024 (So.) - 21. April 2025 (Mo.) - 13:00 - 17:00 Uhr
„Übergänge“ sind das Thema der Künstlerischen Intervention im Erinnerungsort BADEHAUS. Transire (lat.) kann übersetzt werden mit: hinübergehen, übertreten, übersiedeln – von einem Ort zum anderen wechseln… Es bedeutet aber auch: zu einer anderen Meinung übergehen oder in einen anderen Zustand übergehen. In jedem Fall ist mit Übergängen eine Veränderung des Standpunktes, ein Perspektivwechsel verbunden. Der [...] Mehr → OMAS zum Tag der Menschenrechte
11. Dezember 2024 (Mi.) - 11:00 - 15:00 Uhr
Am 11.12.2024 findet an der Katholischen Stiftungshochschule München eine Interaktive Infomesse u. a. mit den OMAS GEGEN RECHTS, Seaeye, Offen!, DBSH, Referat gegen Faschismus, Signal e.V. statt. Es gibt verschiedene Aktionen, kreative Projekte und spannende Diskussionen. Organisiert wird die Infomesse von der Studierendenvertretung (StuVe) an der Katholischen Stiftungshochschule, Campus München. Mehr →