Aktuelles

OMAS GEGEN RECHTS beim Fanta 4 Konzert in München 15.12.24 (c) OgR
Fanta 4 Konzert am 15.12.24 (c) OgR

OMAS GEGEN RECHTS beim Fanta4 Konzert

LAUT GEGEN NAZIS und die OMAS GEGEN RECHTS München hatten gemeinsam einen Stand beim Fanta4 Konzert in der ausverkauften Olympiahalle. Ab dem ersten Song bebte die Olympiahalle und es hielt keinen von den Besucherinnen und Besuchern auf den Stühlen. Alle Generationen – Eltern, Kinder, Großeltern – waren vertreten und feierten gemeinsam mit Fanta4, die wie […]

Mehr →
Stand der OMAS zum Tag der Menschenrechte (c) OgR
OMAS zum Tag der Menschenrechte 2024 (c)OgR

OMAS zum Tag der Menschenrechte

Mit Gesang und vielen Gesprächen beteiligten sich die OMAS GEGEN RECHTS München am Tag der Menschenrechte in der Katholischen Stiftungshochschule München. Die jungen Menschen zeigten großes Interesse am Stand der OMAS GEGEN RECHTS. Vielleicht bildet sich eine neue Bewegung “ENKELINNEN GEGEN RECHTS?”

Mehr →
Am 10.12.24 demonstrieren OMAS gegen den Rechtsruck in Deutschland. (c) OgR
Flashmob auf dem Wintertollwood (c)OgR

Die OMAS GEGEN RECHTS beim Winter Tollwood 2024

Protest gegen den Rechtsruck in Deutschland ist für die OMAS GEGEN RECHTS überall das Motto der Stunde! Das galt auch beim Winter Tollwood auf der Münchner Theresienwiese am 10.12.24. Sie verabredeten sich zu einem Flashmob, um für unsere Demokratie zu werben. Den Ton beim Flashmob gab, wie immer, eine OMA mit ihrer Gitarre und ihrer […]

Mehr →
Kundgebung: „Keine Bühne für rechtsextreme Hetze“ in Augsburg (c) OgR
Kundgebung: „Keine Bühne für rechtsextreme Hetze“ in Augsburg (c) OgR

Kundgebung „Keine Bühne für rechtsextreme Hetze“ in Augsburg

Zusammen mit etwa 850 anderen Bürger*innen demonstrierten OMAS aus Augsburg und München gegen den Auftritt des rechtsextremen Vordenker Martin Sellner. Etliche Teilnehmerinnen fragten, ob es eine lokale OMAS-Gruppe in Augsburg gibt. Diese ist noch sehr klein, hat aber demnächst eigene öffentliche Auftritte, u.a. am 6.12. die erste eigene Mahnwache auf dem Augsburger Königsplatz. (Kontaktanfragen bisher […]

Mehr →
Die Regenbogenflagge queerer Menschen (c) Jugendleiter-Blog
Die Regenbogenflagge queerer Menschen (c) Jugendleiter-Blog

Diversität und Vielfalt ist ein Geschenk und unsere Stärke

OMAS GEGEN RECHTS München unterzeichnen zusammen mit vielen anderen Organisationen einen Offenen Brief in Solidarität mit den Herausgeber*innen des Leitfadens zu „Trans*, intergeschlechtlichen und nicht-binären Schüler*innen an Münchner Schulen“, dem Referat für Bildung und Sport sowie dem Gleichstellungsreferat der Landeshauptstadt München. OMAS GEGEN RECHTS wenden sich gegen die Hetze gegen diesen Leitfaden und finden: Diversität […]

Mehr →
Theaterstück die Kraft der Frauen im Rahmen der Stunde Null 2025
Die Kraft der Frauen (c) OgR

Die Kraft der Frauen. 1945-2045. Geschichte(n) aus dem Wäschekorb.

“STUNDE NULL ? WIE WIR WURDEN, WAS WIR SIND. NACHKRIEGSZEIT IN MÜNCHEN”. Die Kraft der Frauen. 1945-2045. Geschichte(n) aus dem Wäschekorb. Die OMAS GEGEN RECHTS München laden ein zu ihrer „Fliegenden Ausstellung“ mit Erzählungen und Musik. Im Mittelpunkt steht die Rolle der Frauen in der schweren Nachkriegszeit und beim Wiederaufbau einer demokratischen Gesellschaft in München. […]

Mehr →
OMAS zu Besuch bei den GEW Senioren (c) OgR
OMAS bei den GEW Senioren(c) OgR

OMAS besuchen die Seniorengruppe der GEW

Die Seniorengruppe der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft  (GEW) München wollte die OMAS GEGEN RECHTS kennenlernen. Sie luden drei OMAS der AG Schule ein. Die Gruppe berichtete über die Ziele und verschiedene Aktionen der OMAS GEGEN RECHTS. Die Themen stießen auf großes Interesse und es gab breite Zustimmung zu den Aktivitäten der OMAS GEGEN RECHTS.  

Mehr →
OMAS in der KZ-Gedenkstätte Dachau
OMAS in der KZ-Gedenkstätte Dachau

Gedenken an die Reichsprogromnacht in Dachau

Seit über 70 Jahren erinnert die bayerische DGB-Jugend alljährlich in der KZ Gedenkstätte Dachau an die Opfer der Novemberpogrome von 1938. Die Veranstaltung beinhaltete sowohl eine nachdenkliche und kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit als auch einen Auftrag für die Gegenwart, gemeinsam gegen die Normalisierung rassistischer und antisemitische Hetze aufzustehen. Sprecher:innen der DGB-Jugend stellten ergreifende Biografien […]

Mehr →

Nie wieder ist jetzt! 9. November 2024

Kein Platz für Hass, Hetze und Antisemitismus am 9. November 2024, Beginn um 18 Uhr am Geschwister Scholl Platz. Am 9. November 1938 rief Josef Goebbels im Alten Münchner Rathaus zum Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung auf. Dies war der Beginn der von den Nazis inszenierten “Reichskristallnacht”, dem Auftakt der nationalsozialistischen Novemberpogrome. Es war das […]

Mehr →
Seniorin im Sessel
Seniorin im Sessel

Erste EHREN-OMA bei den OMAS GEGEN RECHTS MÜNCHEN

Die Münchner OMAS GEGEN RECHTS freuen sich über die Begegnung mit einer besonderen Zeitzeugin: Frau Gisela Hörauf war von 1957 bis 1960 als junge Frau im Vorzimmer des hessischen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer tätig. Unter strengster Geheimhaltung wurden hier Materialien gegen den NS-Arzt Josef Mengele und den Euthanasie-Arzt Werner Heyde gesammelt. Und es war Fritz Bauer, […]

Mehr →