München feiert Vielfalt – und setzt ein Zeichen

Am 28. und 29. Juni 2025 wurde München erneut zur bunten Hauptstadt des Christopher Street Day. Mehr als eine halbe Million Menschen strömten zur größten Polit-Demo Süddeutschlands – und feierten in Vielfalt unter dem Motto „Liberté. Diversité. Queerité. Die Straßen waren Bühne für über 200 Gruppen, darunter neue und relevante Teilnehmer wie „OMAS GEGEN RECHTS […]
Neue Mahnwache am OEZ
Volkstheater “Offene Wunde”

Theaterstück am 4., 5. und 7. Juli 2025 Eine dokumentarisches Theaterstück von Tunay Önder und Christine Umpfenbach über das rassistische, rechtsterroristische Attentat am OEZ . Termine sind am 4., 5. und 7. Juli 2025 im Volkstheater OFFENE WUNDE ist ein dokumentarisches Theaterstück, das auf Gesprächen mit den Angehörigen, mit Rechtsanwält*innen, Politiker*innen und Mitarbeiter*innen von Sicherheitsbehörden […]
Hier wohnte… Erinnerung an jüdische Nachbarn
Ausstellung 08.07.-15.07. und 18.07.-31.07.2025

Die Ausstellung setzt sich mit den Verbrechen des NSU in den Jahren 1999 bis 2011 sowie der gesellschaftlichen Aufarbeitung nach dem Auffliegen der neonazistischen Terrorgruppe im November 2011 auseinander.
Warum ich bei den OMAS bin: Ulrike

Ulrike (c) privat
Ich bin bei den OMAS GEGEN RECHTS, weil ich nicht mehr nur zuschauen will, wie unsere freie Gesellschaft durch Hass, Hetze und mittlerweile sogar durch Gewalt gefährdet wird. Rechtsextremistische Entwicklungen wurden in der Vergangenheit und werden leider auch heute verharmlost und ohne großen Widerspruch hingenommen. Gegen den extremen Rechtsruck möchte ich mich mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln wehren. Meine Enkel sollen in einem freien und friedlichen Europa, so wie es von unserer Generation und der Generation vor uns erschaffen wurde, leben können. Ich will meine Stimme erheben und mir niemals vorwerfen lassen, nichts getan zu haben.
Ulrike