Mahnwache am Sendlinger Tor 19.04.25

    19. April 2025 (Sa.), 11:00 - 12:00 Uhr
    Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße und besprechen mit Passanten, wie wir dem Rechtsruck in Deutschland am besten entgegentreten können. Sie finden uns am 19.04.2025 auf dem Sendlinger-Tor-Platz.
Weitere Veranstaltungen sind in Planung.

    Warum ich bei den OMAS bin: Heidi

    OMA Heidi (c) privat

    OMA Heidi (c) privat

    ….ich bin bei den OMAS GEGEN RECHTS, weil ich den Rechtsruck in unserem Land und in Europa UNERTRÄGLICH finde. Das hatten wir schon mal, brauchen wir nicht mehr. Schweigen, wie meine Eltern und Großeltern will und kann ich nicht. Gemeinsam aktiv gegen die Feinde unserer Demokratie – mit den OMAS GEGEN RECHTS. Da bin ich richtig. Gemeinsam sind wir stärker.

    Heidi

     

    Film: Ruinenschleicher & Schachterleis – München nach 1945

    Ruinenschleicher & Schachterleis München nach 1945 (c) München-Zeitreisen

    Ein Film von Michael von Ferrari, Angelika Wimbauer und Lutz Engel (www.muenchen-zeitreisen.de). Was prägte den Alltag der Kinder und jungen Erwachsenen? Welchen Einfluss hatten die Präsenz der amerikanischen Soldaten und ihre Musik auf junge Menschen in unserer Stadt? Wonach sehnte sich die Jugend in dieser Zeit am meisten? Wie veränderte sich die Münchner Stadtgesellschaft in […]

    OMAS GEGEN RECHTS in der WERKSTATT DER GENERATIONEN

    Inklusive Montessori Schule - Monte Balan
    OMAS Inklusive Montessori Schule (c) Monte Balan

    Drei der OMAS GEGEN RECHTS München, besuchten die WERKSTATT DER GENERATIONEN in der Inklusiven Montessori Schule Monte Balan an der Balanstraße. Die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe „Achat“ (7./8. Klassenstufe) hatten sich intensiv auf den Besuch der OMAS GEGEN RECHTS vorbereitet und 19 Fragen vorab verschickt. Sie wollten wissen, wie unsere Initiative aufgebaut ist, wie […]

    Volkstheater “Offene Wunde”

    (c) MUENCHEN ERINNERN!

    Eine dokumentarisches Theaterstück von Tunay Önder und Christine Umpfenbach über das rassistische, rechtsterroristische Attentat am OEZ . Premiere ist am 24.4. im Volkstheater, weitere Aufführungstermine gibt es im Mai und Juni 2025. OFFENE WUNDE ist ein dokumentarisches Theaterstück, das auf Gesprächen mit den Angehörigen, mit Rechtsanwält*innen, Politiker*innen und Mitarbeiter*innen von Sicherheitsbehörden basiert. Dabei geht es […]