Erinnern an die Reichspogromnacht 1938
Am 9. November belegten die OMAS GEGEN RECHTS den Odeonsplatz, früher ein Kult-Ort der Nationalsozialisten, mit ihrer Kundgebung zur Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938. Achtzig Teilnehmer*innen waren angemeldet; 160 bis 200 sind gekommen. Die OMAS boten Reden zur Geschichte des deutschen Versagens beim Verbrechen an den Juden. Und sie beschworen den Auftrag des Grundgesetzes, die […]
Mahnwache am OEZ am 14.11.2025
Mahnwache am Odeonsplatz am 15.11.25
OMAS in der Volkshochschule München
Engagement aus Erfahrung – das Bündnis OMAS GEGEN RECHTS stellt sich vor.
Vertreterinnen des Münchner Bündnisses berichten über die Entstehung und Entwicklung ihrer Initiative, über Erfahrungen aus ihrer Arbeit und über Projekte, die den demokratischen Dialog in der Stadt fördern. Bei Interesse bitte in der MVHS anmelden.
Das ehemalige Zwangsarbeiter*innenlager Neuaubing
Expertengespräch Zehn Jahre „Balkanroute“
Podiumsdiskussion Antisemitismus
Ich tanze, aber mein Herz weint
Fuji-TV in München bei den OMAS
Anfang November kam ein Team von Fuji TV aus Japan nach München, um eine Reportage über die aktuelle politische Situation in Deutschland zu drehen. Die Journalistin war speziell nach München gekommen, um über den internationalen Kongress „One Young World Summit“ zu berichten. Einer der Themen des Kongresses war „anti hate“. Angesichts der Zunahme von Rassismus […]







