Übersicht: Veranstaltung

Farraddemo für Verkehrswende (c) BUND
Farraddemo für Verkehrswende (c) BUND

Zur IAA: Fahrrad-Demo für die Verkehrswende

13. September 2025 (Sa.) – 12:00 – 14:00 Uhr

Die Internationale Automobil-Ausstellung IAA präsentiert sich auch dieses Jahr wieder in München. Aus diesem Anlass ruft der BUND Naturschutz in Bayern e.V.  zu einer Fahrraddemonstration für eine echte Verkehrswende auf: am 13. September um 12 Uhr in München. Kommen Sie mit! Mit glänzenden Karossen kommt die IAA nach München und blockiert dabei zentrale Plätze für […]

Mehr →
Klimaschutz ist Enkelschutz (c) OGR
Klimaschutz ist Enkelschutz (c) OGR

Klimaschutz ist Enkelschutz!

20. September 2025 (Sa.) – 11:00 – 12:00 Uhr

Klima-Mahnwache der OMAS GEGEN RECHTS am Samstag, 20.9.2025 vor der Sendlinger Straße 19. Anlässlich des weltweiten Klima-Aktionstags veranstalten die Münchner OMAS GEGEN RECHTS am 20. September von 11 bis 12 Uhr eine Klima-Mahnwache vor der Sendlinger Straße 19. Die Klimakrise bedroht weltweit unsere Existenz. Die Aufmerksamkeit dafür darf nicht nachlassen! Doch in der Priorität vieler […]

Mehr →
(c) OgR
(c) OgR

Rosch Haschana

23. September 2025 (Di.) – 13:00 – 14:00 Uhr

Am Dienstag, dem 23.09.2025, findet von 13.00 bis 14.00 Uhr eine Veranstaltung zum traditionellen jüdischen Neujahrsfest Rosch Haschana auf dem Jakobsplatz an der Synagoge Ohel Jakob statt. Zu dieser Feier, an der auch die OMAS GEGEN RECHTS München teilnehmen und einige Worte sagen werden, sind alle Münchnerinnen und Münchner eingeladen. Das Schofarblasen (Widderhorn), das den […]

Mehr →
(c) Gemeinsam gegen Rechts München
(c) Gemeinsam gegen Rechts München

Antifaschistische Stadtführung

31. August 2025 (So.) – 14:00 – 16:00 Uhr

“Cornern gegen Rechts München”,  ein Netzwerk von Gruppen und Einzelpersonen in München,  veranstaltet eine Stadtführung unter dem Motto “Wir machen Geschichte sichtbar und beleuchten gleichzeitig die Gegenwart kritisch”. Eine gemeinsame Spurensuche zu den zahlreichen Orte in München, die an den Größenwahn und die Schrecken des Naziregimes erinnern. Weitere Informationen: mastodon@gemeinsamgegenrechts Termin:  Sonntag, 31.08.2025 von 14:00 […]

Mehr →
(c) Jens Weber NS-Dokumentationszentrum
(c) Jens Weber
NS-Dokumentationszentrum

Das Bild der Frau im Nationalsozialismus

26. Juli 2025 (Sa.) – 14:00 – 15:30 Uhr

Rundgang anhand unterschiedlicher Frauenbiografien im NS-Dokumentationszentrum am 26. Juli 2025, 14.00 Uhr München, Max-Mannheimer-Platz 1. Treffpunkt: Foyer. Keine Anmeldung notwendig. Teilnahme kostenfrei Das NS-Regime propagierte ein klares Geschlechterbild: Die Hauptaufgabe der Frau sollte es sein, Kinder zu bekommen und sich um die Familie zu kümmern, um den Fortbestand der sogenannten ‚Volksgemeinschaft‘ zu sichern. In der […]

Mehr →
III. Optionszeiten-Labor, Berlin 25./26.6.2025 (c) Heidi Scherm
III. Optionszeiten-Labor, Berlin 25./26.6.2025 (c) Heidi Scherm

OMAS GEGEN RECHTS München bei der Bundesstiftung Gleichstellung

Am 25. und 26. Juni wollte die Bundesstiftung Gleichstellung beim III. Optionszeiten-Labor in Berlin beleuchten, wie es im Bereich des Zivilgesellschaftlichen Engagements um die Gleichstellung der Geschlechter steht. Dafür wurden Vertreterinnen verschiedener Organisationen eingeladen, u.a. Rotes Kreuz, THW, FC Bayern und eine OMAs GEGEN RECHTS aus München. Ziel war es, Freistellungszeiten für ehrenamtliche Tätigkeiten strukturell, intersektional […]

Mehr →

KulturBunt Neuperlach “Treffpunkt Vielfalt”

23. Juni 2025 (Mo.) – 17:00 – 20:00 Uhr

KulturBunt Neuperlach lädt am 23. Juni 2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr gemeinsam mit FARHANG afghanischer Kultur- und Bildungsverein e.V. migrantische Kulturvereine und Gruppen, Stadtteilkulturzentren und sonstige Kulturinteressierte zur zweiten Ausgabe des „Treffpunkt Vielfalt“ ein. Die Netzwerk-Veranstaltung ist eine Initiative von Morgen e.V. und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und wurde bisher als „Stammtisch divers“ […]

Mehr →
swing, swing, swing Performance mit Zeitzeuginnen
© Foto: P. London Ante Paris

“Swing, Swing, Swing” Performance schwingt zwischen Trauma und Lebenslust

19. Juli 2025 (Sa.) – 17:00 – 18:00 Uhr

Patricia London Ante Paris Swing Swing Swing   19.7. / 26. 7. / 2.8.25 jeweils 17.00 Uhr Hubertusbrunnen am Nymphenburger Schlosskanal. Die partizipative Performance schwingt zwischen Trauma und Lebenslust, zwischen Flucht, Vertreibung und KZ-Erfahrung dreier junger Frauen und dem Swing nach 1945. Vom Rotkreuzplatz ziehen drei in graue Decken Gehüllte schwer und erschöpft einen Leiterwagen zum Hubertusbrunnen. […]

Mehr →

„Open hearts – open minds!“

27. Juni 2025 (Fr.) – 16:00 – 22:00 Uhr

  Ein Zeichen für Offenheit und Zusammenhalt Anlässlich des Weltflüchtlingstages veranstaltet ein breites Bündnis Münchner Organisationen am 27. Juni 2025 ein vielfältiges Kulturfestival unter dem Motto „Open hearts – open minds!“. Der Veranstaltungsort Bellevue di Monaco steht seit Jahren für gelebte Solidarität und Dialog rund um die Themen Flucht, Migration und Teilhabe. Kunst, Kultur und […]

Mehr →
Straßenschilder im jüdischen Displaced-Persons Lager Föhrenwald: Die Ostmarkstraße wurde in Auerbachstraße umbenannt.
(c) Archiv Erinnerungsort BADEHAUS

Die Macht der Worte

01. Juni 2025 (So.) – 18:00 – 19:30 Uhr

Ideologie, Identität und Erinnerungskultur in der Sprachlandschaft Föhrenwalds / Waldrams Ein Vortrag von Dr. Ulrike Krischke und Rebecca Varendorff mit Musik und Publikumsdiskussion Der Vortrag handelt von der Sprachlandschaft in Föhrenwald / Waldram aus zwei unterschiedlichen Perspektiven: aus der öffentlichen, politisch-ideologischen und aus der privaten Sicht der Menschen. Es wird gezeigt, wie Identität und Ideologie […]

Mehr →