Übersicht: Die Kraft der Frauen

(c) Jens Weber NS-Dokumentationszentrum
(c) Jens Weber
NS-Dokumentationszentrum

Das Bild der Frau im Nationalsozialismus

26. Juli 2025 (Sa.) – 14:00 – 15:30 Uhr

Rundgang anhand unterschiedlicher Frauenbiografien im NS-Dokumentationszentrum am 26. Juli 2025, 14.00 Uhr München, Max-Mannheimer-Platz 1. Treffpunkt: Foyer. Keine Anmeldung notwendig. Teilnahme kostenfrei Das NS-Regime propagierte ein klares Geschlechterbild: Die Hauptaufgabe der Frau sollte es sein, Kinder zu bekommen und sich um die Familie zu kümmern, um den Fortbestand der sogenannten ‚Volksgemeinschaft‘ zu sichern. In der […]

Mehr →
Stunde Null. Geschichten aus dem Wäschekorb. Die Kraft der Frauen 2025
Die Kraft der Frauen (c) OgR

Stunde Null. Geschichten aus dem Wäschekorb

Die letzte der sieben Vorstellungen der „Geschichte(n) aus dem Wäschekorb“ wurde am 1. April 2025 im ausverkauften Saal der Stadtbibliothek München im Motorama aufgeführt. Die Geschichten aus dem Wäschekorb, die im Rahmen der Stunde Null entstanden sind, wurden vom Publikum mit großem Interesse aufgenommen. Die OMAS GEGEN RECHTS tanzen zum Abschluss der überall gefeierten Theater-Performance. […]

Mehr →
Theaterstück die Kraft der Frauen im Rahmen der Stunde Null 2025
Die Kraft der Frauen (c) OgR

Die Kraft der Frauen. 1945-2045. Geschichte(n) aus dem Wäschekorb.

“STUNDE NULL ? WIE WIR WURDEN, WAS WIR SIND. NACHKRIEGSZEIT IN MÜNCHEN”. Die Kraft der Frauen. 1945-2045. Geschichte(n) aus dem Wäschekorb. Die OMAS GEGEN RECHTS München laden ein zu ihrer „Fliegenden Ausstellung“ mit Erzählungen und Musik. Im Mittelpunkt steht die Rolle der Frauen in der schweren Nachkriegszeit und beim Wiederaufbau einer demokratischen Gesellschaft in München. […]

Mehr →