Übersicht: Demokratie

Die Rückkehr der Namen (c) Volkstheater

DIE RUCKKEHR DER NAMEN – RELOADED: DIE ZUKUNFT DER ERINNERUNGSARBEIT

10. April 2025 (Do.) – 19:30 – 21:30 Uhr

Am 11. April 2025 jährt sich das BR Erinnerungs- und Demokratieprojekt „Die Rückkehr der Namen”, ‘, das im April 2024 in der Innenstadt Münchens mit ca. 5000 Beteiligten den 1.071 Verfolgten aus der NS-Zeit mit einem „Weg der Erinnerung” gedacht hat. Der Bayerische Rundfunk nimmt den Jahrestag zum Anlass am 10. April 2025 gemeinsam mit […]

Mehr →
Der Ruf der Vögel (c) Manuela Serafin

„DER RUF DER VÖGEL“ – Neues aus der Stadt der Frauen

Termine: 12. Mai 2025, 19.30 Uhr PREMIERE Giesinger Bahnhof Kulturzentrum 21. Mai 2025, 19.30 Uhr LUISE Kultur 24. Mai 2025, 19.30 Uhr KULTUR IM TRAFO Seit Herbst 2024 arbeiten sieben Frauen aus fünf verschiedenen Ländern an einem einzigartigen Theaterstück, inspiriert von Christine de Pizans bahnbrechendem Werk aus dem Jahr 1405 „Das Buch der Stadt der […]

Mehr →
Inklusive Montessori Schule - Monte Balan
OMAS Inklusive Montessori Schule (c) Monte Balan

OMAS GEGEN RECHTS in der WERKSTATT DER GENERATIONEN

Drei der OMAS GEGEN RECHTS München, besuchten die WERKSTATT DER GENERATIONEN in der Inklusiven Montessori Schule Monte Balan an der Balanstraße. Die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe „Achat“ (7./8. Klassenstufe) hatten sich intensiv auf den Besuch der OMAS GEGEN RECHTS vorbereitet und 19 Fragen vorab verschickt. Sie wollten wissen, wie unsere Initiative aufgebaut ist, wie […]

Mehr →
Auszug aus der Personalakte von Georg Elser der Staatspolizeileitstelle Düsseldorf nach seiner Verhaftung 1939 |© Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland, RW 58 Nr. 65209, CC-BY-SA
© Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland, RW 58 Nr. 65209, CC-BY-SA

Ein Rundgang durch die Stadt auf den Spuren von Georg Elser

Treffpunkt am 9. April 25, 18.00 Uhr vor dem Eingang zum NS-Dokumentationszentrum am Max-Mannheimer-Platz 1, München. Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ Georg Elser. Als Sohn eines Fuhrunternehmers und Holzhändlers erlebte Georg Elser während des Ersten Weltkriegs gemeinsam mit vier Geschwistern Hunger und Armut. Er befürchtete schon vor 1933, dass die Machtübernahme der […]

Mehr →
Mahnwache am Sendlinger Tor (c) OgR
Mahnwache am Sendlinger Tor (c) OgR

Mahnwache am Sendlinger Tor 21.06.25

21. Juni 2025 (Sa.) – 11:00 – 12:00 Uhr

Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße und besprechen mit Passanten, wie wir dem Rechtsruck in Deutschland am besten entgegentreten können. Sie finden uns am 21.06.2025 auf dem Sendlinger-Tor-Platz.

Mehr →
Mahnwache am Sendlinger Tor (c) OgR
Mahnwache am Sendlinger Tor (c) OgR

Mahnwache am Sendlinger Tor 28.06.25

28. Juni 2025 (Sa.) – 11:00 – 12:00 Uhr

Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße und besprechen mit Passanten, wie wir dem Rechtsruck in Deutschland am besten entgegentreten können. Sie finden uns am 28.06.2025 auf dem Sendlinger-Tor-Platz.

Mehr →
Mahnwache am Sendlinger Tor (c) OgR
Mahnwache am Sendlinger Tor (c) OgR

Mahnwache am Sendlinger Tor 14.06.25

14. Juni 2025 (Sa.) – 11:00 – 12:00 Uhr

Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße und besprechen mit Passanten, wie wir dem Rechtsruck in Deutschland am besten entgegentreten können. Sie finden uns am 14.06.2025 auf dem Sendlinger-Tor-Platz.

Mehr →
Mahnwache (c) OgR
Mahnwache am Sendlinger Tor (c) OgR

Mahnwache am Sendlinger Tor 07.06.25

07. Juni 2025 (Sa.) – 11:00 – 12:00 Uhr

Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße und besprechen mit Passanten, wie wir dem Rechtsruck in Deutschland am besten entgegentreten können. Sie finden uns am 07.06.2025 auf dem Sendlinger-Tor-Platz.

Mehr →
Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie
Mahnwache am Senlinger Tor (c) OgR

Mahnwache am Sendlinger Tor 31.05.25

31. Mai 2025 (Sa.) – 11:00 – 12:00 Uhr

Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße und besprechen mit Passanten, wie wir dem Rechtsruck in Deutschland am besten entgegentreten können. Sie finden uns am 31.05.2025 auf dem Sendlinger-Tor-Platz.

Mehr →
Mahnwache am Sendlinger Tor (c) OgR
Mahnwache am Sendlinger Tor (c) OgR

Mahnwache am Sendlinger Tor 24.05.25

24. Mai 2025 (Sa.) – 11:00 – 12:00 Uhr

Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße und besprechen mit Passanten, wie wir dem Rechtsruck in Deutschland am besten entgegentreten können. Sie finden uns am 24.05.2025 auf dem Sendlinger-Tor-Platz.

Mehr →