OMAS aus Ost und West setzten gemeinsam in Bautzen beim CSD ein Zeichen für Menschenwürde, Demokratie, Vielfalt, Respekt, Gleichberechtigung und sexuelle Freiheit. Der Demonstrationszug mit ca. 4000 Demonstranten startete an der Maria-und-Martha-Kirche. Angeführt wurde die Demo von den OMAS GEGEN RECHTS und der bunten Band Banda Comunale. Die Band hatte bereits vor der Kirche einige […]
Mehr →
05. Oktober 2025 (So.) – 16:00 – 17:30 Uhr
Gedenkveranstaltung mit anschließendem Marsch durch München, um gemeinsam ein Zeichen gegen jede Art von Antisemitismus zu setzen Solidarität statt Hass Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Judenhass“ laden zivilgesellschaftliche Gruppen zur Kundgebung auf dem Königsplatz ein. Ein kraftvolles Zeichen gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus. Nie wieder ist jetzt Angesichts zunehmender antisemitischer Übergriffe und rechter Hetze ruft die […]
Mehr →
Am 19. Juli 2025 fand in Augsburg die Chornacht anlässlich des 375jährigen Jubiläums des Augsburger Friedensfestes statt. Viele hochklassige Chöre aus Augsburg präsentierten ihr Können. Mit klassischem Repertoire, Folklore oder Pop, sowohl a cappella als auch mit Begleitung – und die OMAS GEGEN RECHTS waren mit dabei. Außerhalb des offiziellen Programms konnten die Augsburger OMAS […]
Mehr →
18. Juli 2025 (Fr.) – 18:30 – 19:15 Uhr
“Palästina spricht München” hat am 18.7. eine Marschdemo angemeldet, die in der Nähe der Synagoge herum gehen soll. Münchner Jüdinnen und Juden haben Angst, am Shabbat die Synagoge zu besuchen. Sie sind MünchnerInnen und keine VertreterInnen des Staates Israel und haben mit der israelischen Politik nichts zu tun. Sie haben keinerlei Entscheidungsmöglichkeiten. Deshalb setzen wir, […]
Mehr →
07. Juni 2025 (Sa.) – 16:30 – 18:30 Uhr
Die OMAS GEGEN RECHTS Ulm wollen “klare Kante gegen Rechts” zeigen: Franz Schmid sitzt für die AfD des Landkreis Neu-Ulm im bayrischen Landtag. Er wird als erster bayrischer Landtagsabgeordneter vom Verfassungsschutz beobachtet, unter anderem da er seine Landtagsmittel gezielt dafür einsetzt das sog. extrem rechte Vorfeld der AfD zu unterstützen. Sogar der Verfassungsschutz sagt, dass Schmid […]
Mehr →
21. Juni 2025 (Sa.) – 10:00 – 15:00 Uhr
Seminar “Das wird man doch mal sagen dürfen” Radikalisierung der Mehrheitsgesellschaft? Am 21. Juni 2025, 10.00 Uhr im NS-Dokumentationszentrum Max-Mannheimer-Platz 1, München. Treffpunkt: Foyer Teilnahme kostenfrei. Welche Rolle spielte die Sprache beim Aufstieg der Nationalsozialisten? Wir blicken auf die Geschichte und auf von der NS-Diktatur geprägte Begriffe, die auch heute wieder Eingang in Politik und […]
Mehr →
23. Juni 2025 (Mo.) – 17:00 – 20:00 Uhr
KulturBunt Neuperlach lädt am 23. Juni 2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr gemeinsam mit FARHANG afghanischer Kultur- und Bildungsverein e.V. migrantische Kulturvereine und Gruppen, Stadtteilkulturzentren und sonstige Kulturinteressierte zur zweiten Ausgabe des „Treffpunkt Vielfalt“ ein. Die Netzwerk-Veranstaltung ist eine Initiative von Morgen e.V. und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und wurde bisher als „Stammtisch divers“ […]
Mehr →
21. Juni 2025 (Sa.) – 10:00 – 14:00 Uhr
⚽ KICKEN FÜR DIE NEUN ENGEL 🕊️
Wir erinnern. Wir kicken. Wir stehen zusammen. Am 21. Juni 2025, Beginn 10:00 Uhr, TSV Moosach-Hartmannshofen, Lechelstraße 35, München;
findet das Erinnerungsturnier für die neun Ermordeten des rechtsextremen und rassistischen Anschlags am OEZ statt. Gemeinsam gedenken wir Armela, Can, Dijamant, Guiliano, Hüseyin, Roberto, Sabine, Selçuk und Sevda. Kommt […]
Mehr →
26. Juli 2025 (Sa.) – 17:00 – 18:00 Uhr
Patricia London Ante Paris Swing Swing Swing 19.7. / 26. 7. / 2.8.25 jeweils 17.00 Uhr Hubertusbrunnen am Nymphenburger Schlosskanal. Die partizipative Performance schwingt zwischen Trauma und Lebenslust, zwischen Flucht, Vertreibung und KZ-Erfahrung dreier junger Frauen und dem Swing nach 1945. Vom Rotkreuzplatz ziehen drei in graue Decken Gehüllte schwer und erschöpft einen Leiterwagen zum Hubertusbrunnen. […]
Mehr →
07. Juni 2025 (Sa.) – 14:00 – 19:30 Uhr
Der Slutwalk 2025 steht unter dem Motto: Nein, das ist nicht ok! Von sexistischen Witzen bis zu struktureller Diskriminierung. Der Slutwalk München ist eine intersektional-queerfeministische Initiative. Unsere Gruppe organisiert eine jährliche Demonstration in München. Unser Protest richtet sich gegen Victim Blaming (Opfer beschuldigen) und Slut Shaming (Schlampen-Beschämen) sowie für sexuelle Selbstbestimmung. Zum Ablauf: Wir starten […]
Mehr →