Mahnwache OEZ am 17.10.25

    17. Oktober 2025 (Fr.), 14:30 - 15:30 Uhr
    Am Freitag, 17.10.25, laden wir – die OMAS GEGEN RECHTS München –  von 14:30 bis 15:30 Uhr zur Mahnwache in der Hanauer Straße 77 ein, vor dem MediaMarkt gegenüber des Haupteingangs vom Olympia-Einkaufszentrum. Die OMAS setzen sich ein für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Vielfalt. Die OMAS kämpfen gegen Rechtsextremismus und alle Formen von Hass, Hetze und [...]

    Mahnwache in der Sendlingerstr. 19

    18. Oktober 2025 (Sa.), 11:00 - 12:00 Uhr
    Immer samstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr stehen die Münchner OMAS GEGEN RECHTS mit ihrem Banner “Gemeinsame Verantwortung für unsere Demokratie” auf der Straße. Die OMAS setzen sich ein für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Vielfalt. Die OMAS kämpfen gegen Rechtsextremismus und alle Formen von Hass, Hetze und Gewalt. Wir freuen uns auf Gespräche mit Passantinnen [...]

    Achtzig Jahre jüdisches Displaced-Persons-Lager Föhrenwald

    18. Oktober 2025 (Sa.), 16:00 - 19:30 Uhr

    Die Rückkehr der Föhrenwalder. Erinnern. Erzählen. Begegnen.  Am 18. Oktober 2025, ab 16.00 Uhr, veranstaltet der Erinnerungsort BADEHAUS ein großes Jubiläumsprogramm. Anlass ist der 80. Jahrestag der Gründung des jüdischen Displaced Persons-Lagers Föhrenwald – ein bedeutender Schauplatz deutscher Kriegs- und Nachkriegsgeschichte. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus aller Welt werden ins Badehaus kommen, um ihre persönlichen Geschichten mit uns zu teilen. Das Jubiläum bietet die einzigartige Chance, Geschichte mit den letzten Zeitzeugen zu erleben. Ursprünglich als NS-Siedlung für Rüstungsarbeitskräfte erbaut, führte der Todesmarsch aus dem KZ Dachau hier vorbei.

    Greding bleibt bunt am Samstag 25.10.25

    25. Oktober 2025 (Sa.), 9:00 - 11:00 Uhr
    GREDING BLEIBT BUNT. Kundgebung und Protestmarsch. Am Samstag, den 25.10.2025 hält die AfD ihren Parteitag erneut in Greding ab. Wir beziehen Stellung! Seid dabei am 25.10.25 ab 09.00 Uhr auf dem Marktplatz Greding und setzt mit uns ein Zeichen für DEMOKRATIE, OFFENHEIT, TOLERANZ, ZUSAMMENHALT, MENSCHENRECHTE, VIELFALT und FREIHEIT. Wir glauben an eine Gesellschaft, in der [...]

    Ausstellung – … damit das Geräusch des Krieges nachlässt

    29. Oktober 2025 (Mi.), 19:00 - 20:30 Uhr
    Die Ausstellung versammelt zeitgenössische Kunstwerke, die sich mit den Nachwirkungen von Kriegen innerhalb und außerhalb Europas seit 1945 beschäftigen. Der Titel nimmt Bezug auf Marguerite Duras’ Kriegsmemoiren und verweist auf persönliche wie kollektive Dimensionen traumatischer Erfahrungen. Die Ausstellung fragt danach, wie historische Gewalt nachhallt und erkundet das Potenzial der Weitergabe von Erfahrungen und Traumata über Generationen [...]

    Demokratie ohne Frauen?

    14. November 2025 (Fr.) - 16. November 2025 (So.)
    Die Europäische Janusz Korczak Akademie lädt herzlich zu einer Diskussionsrunde mit Politikerinnen am Ammersee ein. Wir leben in einer Gesellschaft, deren Strukturen historisch stark von Männern geprägt wurden. Männer haben über Jahrhunderte zentrale Positionen besetzt und maßgeblichen Einfluss auf politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen genommen und tun es noch heute. Diese ungleichen Machtverhältnisse sind tief in vielen [...]
Weitere Veranstaltungen sind in Planung.

    Ausstellung “Erinnerung ist…”

    (c) ns-dokuzentrum
    (c) ns-dokuzentrum

    Ein Hut, eine Holzkiste, ein Tablettenröhrchen, ein Bierkrug. Welche Erinnerungen haften diesen Dingen an, welche Geschichten können sie erzählen? Bis Mai 2026 ergänzen ausgewählte Objekte die Ausstellung München und der Nationalsozialismus Details: ns-dokuzentrum: Erinnerung ist….