Weitere Veranstaltungen sind in Planung.
Weitere Veranstaltungen sind in Planung.
Lebendige Geschichte: Siedlung: Föhrenwald / Waldram
14. September 2025 (So.), 14:30 - 16:30 Uhr
Historischer Ortsrundgang durch Waldram am Tag des offenen Denkmals
Waldram hat eine bewegte Geschichte und kennt viele Menschen:
Arbeiter:innen der Rüstungsfabriken; jüdische Displaced Persons, die alles verloren hatten und nach dem Krieg hier einen Zufluchtsort fanden; kinderreiche, katholische Heimatvertriebene, die ab 1956 hier Häuser kauften.
Viele historische Gebäude stehen noch und erzählen von den ehemaligen Bewohner: innen.
Die Ökonomie des Hasses
18. September 2025 (Do.), 19:00 - 20:30 Uhr
Rechtspopulisten von Donald Trump bis Alice Weidel machen Stimmung gegen demokratische Institutionen, EU, Freihandel, Migrant*innen, Euro und Klimaschutz. Doch ihre „Ökonomie des Hasses“ zerstört den Wohlstand und verschlechtert das Leben aller. Darüber spricht Alexander Hagelüken, Autor des Buches "Ökonomie des Hasses" am 18.09.2025 in der Evangelischen Stadtakademie. Er zeigt, wie die Politik der Rechten wirtschaftliche [...]
Klimaschutz ist Enkelschutz!
20. September 2025 (Sa.), 11:00 - 12:00 Uhr
Klima-Mahnwache der OMAS GEGEN RECHTS am Samstag, 20.9.2025 vor der Sendlinger Straße 19. Anlässlich des weltweiten Klima-Aktionstags veranstalten die Münchner OMAS GEGEN RECHTS am 20. September von 11 bis 12 Uhr eine Klima-Mahnwache vor der Sendlinger Straße 19. Die Klimakrise bedroht weltweit unsere Existenz. Die Aufmerksamkeit dafür darf nicht nachlassen! Doch in der Priorität vieler [...]
Vernissage im Badehaus: Fußball – Turnen – Boxen
21. September 2025 (So.)
Ab 21. September 2025 befasst sich eine Ausstellung im Erinnerungsort Badehaus mit Sport. Sowohl im jüdischen Displaced-Persons Lager Föhrenwald von 1945-1957 als auch in der späteren Heimatvertriebenen Siedlung Waldram zwischen 1956-1972 nahm die körperliche Betätigung eine zentrale Rolle für das Gemeinschaftsgefühl und den Neuanfang im Alltag ein. Hintergründe und Motivationen waren jedoch in beiden Zeitschichten [...]
Rosch Haschana
23. September 2025 (Di.), 13:00 - 14:00 Uhr
Am Dienstag, dem 23.09.2025, findet von 13.00 bis 14.00 Uhr eine Veranstaltung zum traditionellen jüdischen Neujahrsfest Rosch Haschana auf dem Jakobsplatz an der Synagoge Ohel Jakob statt. Zu dieser Feier, an der auch die OMAS GEGEN RECHTS München teilnehmen und einige Worte sagen werden, sind alle Münchnerinnen und Münchner eingeladen. Das Schofarblasen (Widderhorn), das den [...]