Viel Zuspruch und heiße Diskussionen in der Sendlinger Straße am 20.8.2021

Viele Passant*innen bleiben stehen bei den Omas gegen Rechts, etliche schreiben ihr Statement für Vielfalt, Demokratie und friedliches Miteinander auf oder lassen sich fotografieren. Zwei Frauen melden neu ihre aktive Mitarbeit in der Gruppe an. Und es wird deutlich, wo so manche*n der Schuh drückt. Die Sozialpolitik, insbesondere die Rentenpolitik der Regierung, ist Thema heißer Debatten.
Wen wählen im September? Welche Partei bietet Lösungen für die vielfältigen Probleme an? Die Omas gegen Rechts wahren ihren Grundsatz der Überparteilichkeit und enthalten sich jeder Wahlempfehlung außer: Wählen gehen! Demokratische Parteien wählen! Für Interessierte halten sie Analysen von Parteiprogrammen bereit.

Zwei Passantinnen geraten in einen hitzigen, lautstarken Streit mit bösartigen Beschimpfungen. Die Omas haben Mühe, die Streithälse auseinander zu halten. Wie wir später erfahren, haben Außenstehende die Konfrontation zwischen der Frau ganz in Weiß und der schwarzgekleideten Kontrahentin als theatralische Inszenierung empfunden. Nein, eine derartige Eskalation ist neu und unerwartet. Künftig werden wir früher die Polizei einschalten.

nach oben