Am 18. Oktober 2022 waren drei OMAS in die Werkstatt der Generationen, Monte Balan, eingeladen. In einer Lerngruppe von 15- bis 16-jährigen Schülerinnen und Schülern stellten wir uns vor, schilderten die Motive für unser Engagement, erzählten von früheren Aktionen und zukünftigen Plänen. Die jungen Leute waren gut vorbereitet und stellten viele Fragen. Wir nutzten die Gelegenheit, um selbst zu lernen: „Wenn wir Social Media für unsere Anliegen nutzen – wie können wir junge Leute erreichen?“ Die Antwort war: „Für Qualität, Seriosität und Klarheit sind junge Leute offen.“ Doch wir sollten immer damit rechnen, dass Medien gefälscht werden können, dass wir mit Bruchstücken unserer eigenen Botschaften verunglimpft werden können.
Vielen Dank an Monte Balan für diese Gelegenheit, in einer Schule mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen!