Am Donnerstag, 27.1.22 von 16 -18 Uhr erinnern die Omas gegen Rechts München mit einer Mahnwache in der Sendlinger Straße 8 an die Opfer des Nationalsozialismus. Anlass ist der Holocaust-Gedenktag, der Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27.1.1945.
„Ja zur Demokratie, laut und sichtbar“ ist das Motto der Omas gegen Rechts. Laut sind sie nicht beim Gedenken an die Opfer des NS-Terrors, doch sichtbar wollen sie sein, während viele andere Gedenkveranstaltungen am 27. Januar im virtuellen Raum stattfinden.
Demokratie braucht Erinnerung. Die Omas gegen Rechts hoffen, mit der Veranstaltung einen würdigen Beitrag gegen das Vergessen leisten zu können.
Herzliche Einladung zur Beteiligung!