Teilnahme der Omas gegen Rechts aus München
Endlich wieder ein überregionales Vernetzungstreffen, endlich wieder persönliches Kennenlernen und Austausch, nachdem zwei Jahre lang Videokonferenzen und Chatgruppen für Zusammenhalt und Vernetzung genügen mussten. Hallenser OMAS waren die Gastgeberinnen für Aktive aus sieben Bundesländern, darunter neun Frauen aus München. Drei große Themenblöcke wurden von hochqualifizierten Expert:innen präsentiert und intensiv diskutiert:
- Extrem-Rechte Strukturen und Strategien der zivilgesellschaftlichen Gegenwehr
- Workshop Versammlungsrecht: Rechtsgrundlagen, Praktische Fragen, Praxisbeispiele
- Workshop gegen Verschwörungsmythen und Stammtischparolen
Die Erfahrungen und Bedürfnisse der OMAS GEGEN RECHTS standen durchweg im Mittelpunkt und vermittelten so ein differenziertes Bild der politischen Lage und Aktionen in den verschiedenen Regionalgruppen. Der fruchtbare Austausch im Rahmen eines Fachkongresses soll unbedingt wiederholt werden. Vielleicht 2023 in München?
Teilnehmerinnen des Kongresses führten am Vorabend des 8. Mai eine Mahnwache auf dem Marktplatz durch, bei der sie ihr Gemeinschaftsprojekt „Tonspur zu Krieg und Frieden“ zu Gehör brachten.