„Fridays for Future“ ist wieder da

In Kooperation mit Verdi. Beide wollten den Aktionstag, 3.3.23, nutzen, um darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) beim Kampf gegen die Klimakrise sei, so Larissa Hoffmann, von der „Fridays for Future“-Ortsgruppe in Nürnberg. „Der ÖPNV muss mehr ausgebaut und gefördert werden und nicht noch mehr Autobahnen ausgebaut werden. Das heißt mehr Busse, mehr Bahn, mehr Straßenbahn und weniger Autos, vor allem in den Innenstädten.“ Alleine in München gingen mehr als 25.000 Menschen für den Klimaschutz auf die Straße, in Würzburg waren es 1.200, in Erlangen 800. Und das, obwohl streikbedingt in den meisten Städten der öffentliche Nahverkehr brach lag. Bunt und laut kam die Nachricht an: „Fridays for Future“ ist noch da und wird weiterhin für ein besseres Klima kämpfen.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/klimastreik-fridays-for-future-ist-wieder-da,TXSJI4i

nach oben