Besuch der Vernissage „Set the Night on Fire“ in Landsberg

Am 16.9.22 besuchten 8 Omas aus München die Ausstellung „Set the Night on Fire“. Mit dieser künstlerischen Installation erinnert die KunstBauStelle Landsberg e.V. nach 85 Jahren an den Marsch von 1800 Jungen der Hitlerjugend vom Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg nach Landsberg. Dort wurde ihr am 19.9.1937 ein triumphaler Empfang bereitet und Landsberg von den Nazis zur „Stadt der Jugend“ ernannt.
Die aktuelle Ausstellung zeigt in einem Container Film-, Bild- und Textdokumente und will dazu beitragen, das vergessene historische Ereignis bewusst zu machen und im kollektiven Gedächtnis der Stadt zu verankern. Im Rahmen dieses Projekts hatten Schüler*innen eines örtlichen Gymnasiums in Umfragen festgestellt, dass kaum jemand der Befragten die Bedeutung Landsbergs für die NS-Propaganda-Politik kannte.

Die Ausstellung kann bis zum 9.10.22 auf dem Infanterieplatz in Landsberg besucht werden.

nach oben