Am 17.12.2022 im Saal X/HP8, haben im Rahmen der Veranstaltung (OUR) STORIES. REMEMBERING IS RESISTANCE, die Angehörigen der Opfer des Terroranschlages im OEZ am 22.7.2016, in einer Podiumsdiskussion ihre Erfahrungen geschildert und Ihre Forderungen kundgetan :
-Verankerung des Jahrestages (22. Juli) im kollektiven Gedächtnis der Münchnerinnen und Münchner -Eigenverantwortliche Gestaltung des Gedenktages -Mietfreier Raum als Treffpunkt für Betroffene und Unterstützer:innen -den Tatort im Sinne eines würdigen Gedenkens neu einrichten (am Tatort befindet sich nach wie vor ein McDonald’s) -Gräber, die über den Tod der Angehörigen hinaus bestehen und gepflegt werden.
Wir, die Omas gegen Rechts München, sind im Herzen tief berührt von den tapferen Angehörigen und werden die Betroffenen in ihren Anliegen weiterhin unterstützen.